![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Ich habe 120 x 50 x 50 = 300 l Becken in meinen Gestellen. Die stehen auf zwei 6 cm Balken, auf den 120 cm Längen. Also 6 x 120 und das zwei mal, also 12 x 120 cm Gesamtauflage. Mir ist noch kein Becken gerissen oder geplatzt. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: bei Koblenz
Beiträge: 115
|
hallo,
da passiert mit sicherheit nix. das sind nur 3,5cm überstand vorne und hinten. grüsse daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi Daniel,
Zitat:
Du kennst weder Verrklebung, Alter, Glasstärke, Kratzer,...des Beckens. Wenn bricht heist es nachher hätte aber müssen. Solche AUssagen ohne zusätzliche Informationen sind mehr als Fahrlässig. Gruß Andreas P.S. ich kenne auch 300L Becken, die auf nur 4 cm breiten Alurahmen stehen. Diese sind aber genau ausgerichtet, es handelt sich um neue Becken, die Becken haben extra eine erhöhte Glasstärke...
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: 27404 Zeven
Beiträge: 113
|
Hallo Robert,
ich würde es nicht riskieren. Kauf Dir lieber ein passendes "Brett", dass ist auf jedenfall günstiger als ein neues AQ.
__________________
Viele Grüße Ralf |
![]() |
![]() |