L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2007, 15:40   #1
Iceman79
Welspapa
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
Grüs dich Zeuss,
ich weis nich ob du dir die Mühe gemacht hast das Bild am anfang anzusehen?
Aber ich habe noch kein Javafarn, zwar so eine die ihr enlich aussieht, so genannte "billig" Planze (weil keine Bezeichnung dabei war) aber die habe ich in der "Erde" vergraben.
Ich habe zur zeit ein Tigerlotus (der zimlich mitgenommen ist), verschiedene Anubias, Acorus Gramineus, Cryptocyryne Lucennes und wie schon gesagt Echin. Das sind die etwas "teuren Planzen", da die Nammeschildzien hatten
Und die meisten habe ich immer versucht zwischen und an den Wurzeln zu befestigen, dass mit dem anbinden kannte ich noch nicht...

MfG

Damian
Iceman79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 15:48   #2
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Hallo Damian,

kann im Moment Dir nich mehr ganz folgen. Was willst Du denn wo anbinden? Pflanzen auf Holz oder Javafarn auf etwas?
Falls ich was überlesen hab, sorry.
__________________
Lieber Gruß von Andrea

MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 16:08   #3
Iceman79
Welspapa
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
Hi,
ich wollte und habe noch nicht angebunden.
Zeuss meinte aber das mann Javafarn anbinden sollte...
Ich habe nur die Anubias in die Wand und Wurzel gesteck (habe sie mit Stücken von einer Mosskugel befestigt???)
MfG
Damian
Iceman79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 16:50   #4
Iceman79
Welspapa
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
Hallo Zeuss,
ist nicht böse gemeint aber du solltes schon an den anderen Themen von mir gesehen haben, das ich nicht lange dabei bin...
Und noch mal zu deinem zweiten Link, dem du mir am Anfang gegeben hast, der ist echt super aber leider nicht (ganz) in deutschdie Preise auch!!!
Ich habe hier das zehnfache dafür bezahlt!!!

MfG

Damian
Iceman79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 17:51   #5
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von Iceman79 Beitrag anzeigen
Javafarn
ist dagegen ziemlich billig, hat bei mir nicht lange gehalten und das was man auf dem Bild noch sieht, dass sind drei auf einmal.
Hi Damian!
Sieht aus wie bzw. dem Javafarn sehr ähnlich und du hast in Post No.7 (s. Zitat) von Javafarn in deinem Becken geschrieben.

Darum wollte ich weder kritisieren noch angreifen, sondern nur einen Hinweis bzgl. Javafarn geben.

Zitat:
Zitat von Iceman79 Beitrag anzeigen
Grüs dich Zeuss,
ich weis nich ob du dir die Mühe gemacht hast das Bild am anfang anzusehen?
Aber ich habe noch kein Javafarn, zwar so eine die ihr enlich aussieht, so genannte "billig" Planze (weil keine Bezeichnung dabei war) aber die habe ich in der "Erde" vergraben.
Ich kam drauf, weil ich nicht nur das Bild betrachtet, sondern auch deine Posts aufmerksam gelesen habe.

Javafarn kann man natürlich nicht nur auf irgend etwas aufbinden, sondern zwischen Wurzeln, Steine und Co. klemmen.

Der Pflanzenversand ist übrigens sehr gut. Habe dort bereits bestellt und war sehr zufrieden.

Gruß und weiterhin viel Spaß beim Einrichten wünscht
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 18:26   #6
Iceman79
Welspapa
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
Sorry Zeuss,
hast mal wie immer Recht.
Ich weiß selber nicht was es für eine Pflanze ist, sieht aber dem Javafarn ähnlich oder teusche ich mich da?
Ich will mich hier auch nicht streiten oder der gleichen, ich wollte nur wiessen wie ich mein Becken gestallten soll...
Hatte überlegt, die linke Ecke für die Welse zu gestallten, aus Steinen zwei Hüllen bastelln (links und rechts von dem Filteransaugsieb in der Wand)???
dazwischen die Wurzel die da steht und wie schon gesagt passende Pflanzen dazu und jetzt auch tips zur befestigung....

MfG

Damian
Iceman79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 06:33   #7
Iceman79
Welspapa
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
Der Umbau...

Hallo zusammen,

also das ist das vorläufige Ergebniss des Umbaus.
Bin aber nicht wirklich zufrieden damit!
(Nur zu Info - die Steine können nicht verrutschen, sind mit Silikon festgeklebt...)
Aber wie man sieht, sind die meisten Pflanzen morgens wieder oben???
Obwohl ich sie gut befestige (U-Profil)
Würde mich über Verbeserungsvorschläge freuen....

MfG

Damian

Geändert von Iceman79 (26.03.2007 um 17:14 Uhr).
Iceman79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
160l Becken neu einrichten Pierre Aquaristik allgemein 2 26.12.2005 14:32
Grade neu und schon eine Frage... Barbarossa Welcher Wels ist das? 4 04.10.2005 11:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum