L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2007, 13:57   #1
Johann-S
Welspapa
 
Benutzerbild von Johann-S
 
Registriert seit: 17.10.2003
Beiträge: 133
ich putz meine Scheiben mit Eichenextrakt.

entfernt außen die Kalkflecken und innen die Algen !! :-)
__________________
<span style='font-family:Optima'>[i]<span style='color:gray'><span style='colorrange'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Gru
Johann-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 13:59   #2
onnasch
Welspapa
 
Benutzerbild von onnasch
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
Hallo,

ich benutze für die richtig Harte Kalkflecken Zahnpasta.

Gruß
Alex
onnasch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 15:17   #3
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
So hab ich mir das vorgestellt. Eichenextrakt und Zahnpasta - Bin mal gespannt was noch alles kommt

mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 15:55   #4
gonzo
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 73
Watte... ganz einfach und Simpel und garantiert Fischverträglich. Man muß zwar etwas doller Schrubben aber es geht. Von Außen nehm ich destilliertes Wasser und Zeitung.

Viele Grüße Markus
gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 16:03   #5
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Nahmd,

um die Scheiben sauber zu bekommen einfach n Stückchen Zeitung abgerissen,angefeuchtet und entlanggewischt und trocken gemacht und - sie sind wieder sauber
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 16:10   #6
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo

Also für die Scheiben nehme ich,ganz einfach Zewa und Glasreiniger.
Einfacher geht es doch nicht.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 19:15   #7
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
Glasreiniger hab ich mich nie getraut. Ich mach mit allen Putzmitteln einen Bogen um meine Becken
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum