L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2007, 20:59   #20
Aquarianer011
Babywels
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 15
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und habe mich in den letzten Tagen hier mal eingelesen.

Dabei bin ich auch auf das Thema Schmerlen - Welse gestoßen und bin nun etwas beunruhigt.

Ich habe ein 160 L - Becken und darin sind ein paar Ancistren (überwiegend Jungtiere), Corys, ein Zierbinden-Zwergschilderwels, 2 L 46, ca. 3 cm groß. Zudem habe ich seit kurzem einen L 239.

Vor ca. 2 Monaten habe ich festgestellt, dass mein Becken voller Schnecken ist, die die Pflanzen zerstört haben. Daraufhin habe ich eine Netzschmerle gekauft, die mittlerweile ca. 5 cm groß ist.
Wenn ich richtig informiert bin, haben die doch auch solche Stacheln, oder?

Allerdings ist mir ihr Verhalten nie negativ aufgefallen. Sie teilt sich sogar eine Wurzelhöhle mit einem L 46. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie die Stacheln zum Bekämpfen anderer Tiere nutzen, oder? Und wie sieht das mit dem Sekret aus? Haben Netzschmerlen das auch? Wie wirkt sich das denn auf die anderen Fische aus und wann sondern sie es ab.

Wie groß ist die Gefahr und bezieht sie sich nur auf die L 46 oder auch auf den L 239, die Ancistren und den Zierbinden-Zwergschilderwels?

Sollte ich sie abgeben? Ich habe eigentlich ziemlich viele Versteckmöglichkeiten geschaffen, so dass sich die Tiere aus dem Weg gehen können.

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße!
Aquarianer011 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geschlechterbestimmung L200HF / Panaqolus albivermis L204 L-Niels Loricariidae 9 11.10.2015 16:54
Panaqolus albivermis L204 frisst Schneckengehäuse? Heckti Loricariidae 7 01.08.2013 06:47
Pflanzen für L333 L134 und Panaqolus albivermis L204 MasterP3 Loricariidae 15 14.04.2008 18:14
Frage zur Panaqolus albivermis L204 Haltung olimann Loricariidae 25 23.03.2008 19:24
Panaqolus albivermis L204 >>Wie sehen eure Becken aus farid Loricariidae 10 28.09.2007 18:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum