L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2007, 15:22   #1
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hi Volker,

weil sie relativ langsam wachsen. Außerdem sind erst seit diesem Jahr auch sekundäre Geschlechtsmerkmale zu erkennen.

Gruß Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische

Geändert von inspector (04.08.2007 um 15:31 Uhr).
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 20:26   #2
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Elke,

meinen Glückwunsch .
Du hast mir die L236 zwar schon einmal gezeigt als wir bei Dir waren, kann mich aber leider nicht mehr dran erinnern - leider.
Halt uns auf dem Laufenden .
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 20:46   #3
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hi Adrian,

ist ja auch schon wieder länger her...

LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 21:39   #4
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von inspector Beitrag anzeigen
Hi Volker,

weil sie relativ langsam wachsen. Außerdem sind erst seit diesem Jahr auch sekundäre Geschlechtsmerkmale zu erkennen.

Gruß Elke
juhuu Elke


Bitte nicht falsch verstehen.

L174er wachsen auch langsam.
399er und 400er auch.

Ich freu mich natürlich für dich mit, das einer der sicheren selteneren Tiere weiter nachgezogen wird.

Nur obs jetzt wirklich am Alter liegt?

Ok, ein Anhaltspunkt, wie damals beim L46 (2 Jahre , nun 15 Monate).
Denke das man sich das als Mittelmass nehmen kann.

Beweisen kann ich es nicht, würde aber für die Gattung sprechen.

[sarkasmus on] wieviel wollen denn schon die Eier kaufen?[sarkaasmus off]
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 21:50   #5
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hi Volker,

keine Sorge - bin niemand der alles bierernst nimmt . Meine 174er wachsen auch langsam. Ich hatte ja schon überlegt ob man sie an den Tropfer hängen sollte, damit es etwas flotter geht... Obs am Alter liegt? Weiß ich nicht, mit 43 bin ich jetzt vielleicht schon etwas erfahrener als noch vor ein paar Jahren *LOL* aber ob das die Fischis wirklich beeindruckt?

Na wir werden sehen was sich noch tut. Aber keine Sorge es werden weder Eier noch Larven verkauft. Erst einmal will ich sehen, was und ob überhaupt etwas rauskommt und dann möchte ich natürlich auch den Stamm etwas ausbauen und vergrößern. Daher wird es wohl noch ein wenig dauern bis überhaupt einmal (fiktive) Tiere abgegeben werden könnten.

LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 12:28   #6
whaler
Welspapa
 
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
Hallo Elke,

und...gibts schon was neues?
Nicht zu vergessen: Herzlichen Glückwunsch!

LG
Herta
whaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 13:44   #7
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Herta,

falls ein paar Nasen aus der Höhle spitzen sollten, wird das wohl noch ein paar Tage dauern. Ginge es nach mir, dann würde ich ja durchsichtige Höhlen nehmen - ich fürchte aber, dass die Fische davon nicht ganz so angetan wären. Aber zur Befriedigung meiner unendlichen Neugier wären die dann sicherlich wesentlich besser geeignet. Schütteln möchte ich nicht - ist nicht mein Ding. Thx für die Glückwünsche.

LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1. Internationales L-welse-dot-com Treffen. oder wenn jemand eine Reise tut ;) Cattleya Termine 30 12.07.2007 23:46
Langweilige King Tiger Arielle Loricariidae 13 15.08.2005 10:52
Frostfutter frank und hellena Ernährung der Fische 11 09.02.2005 22:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum