![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
so jetzt macht nicht den Farid an, der ist ein junger ambitionierter Wels-fan , ähndlich wie ich es auch mal wahr . Im gegensatz zu mir kann er es aber zu was bringen *g Und @Farid hier wird Rechtschreibung (Grossklein) sehr geschätzt ![]() Ausserdem möglichst nichts fragen was schon 1000 mal gefragt wurde =>Suchfunktion verwenden. Ich denke du hast die L204 von Line, die haben schon öfters in Höhlen gesteckt manchmal auch zu zweit ![]() Es sind also beide Geschlechter vorhanden. Die besten Tips wie deine Welse in Höhlen zu kriegen sind hat vermutlich Line ![]() ansonsten ist hier ein ZB https://www.welse.ch/portal/Berichte...9/Default.aspx ps: schööööööööönes Becken aber wohl etwas überbelegt ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hallo Udo
Nöö du ![]() Ich habe meine L204 noch. Gruss Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
dan erklär mal wie man sie in die Höhlen zwingt . ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hi Udo,
..ich bin zwar nicht Line, aber ich sag´s trotzdem: Wenn die Wasserqualität stimmt, machen die das von alleine. Meine Männchen besetzen bei guter Wasserpflege quasi permanent die Höhlen, lasse ich mir mit dem Wasserwechsel 2-3 Tage länger Zeit als sonst, sitzen sie zwischen den Wurzeln. Nach dem Wasserwechsel kommen sie dann zurück. Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechterbestimmung L200HF / Panaqolus albivermis L204 | L-Niels | Loricariidae | 9 | 11.10.2015 16:54 |
Suche Panaqolus albivermis | Jab | Suche | 1 | 03.12.2013 18:02 |
Panaqolus albivermis L204 frisst Schneckengehäuse? | Heckti | Loricariidae | 7 | 01.08.2013 06:47 |
Pflanzen für L333 L134 und Panaqolus albivermis L204 | MasterP3 | Loricariidae | 15 | 14.04.2008 18:14 |
Frage zur Panaqolus albivermis L204 Haltung | olimann | Loricariidae | 25 | 23.03.2008 19:24 |