L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2007, 09:05   #5
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hi,

Zitat:
oder das Wasser ansäuern was einen sinkenden PH-Wert ausmachen wird...auch deshalb nicht übertreiben
..na ja, hier muss man sich dann Gedanken darüber machen, welche Stoffe den pH-Wert senken. Und die üblichen Verdächtigen Huminsäuren und Fulvosäuren senken den pH ja nicht bis in´s Bodenlose. Huminsäuren lösen sich überhaupt nur bei pH>7, bei niedrigeren pH-Werten dürfen sie also minimalen bis keinen Effekt haben. Fulvosäuren haben meines Wissens pKs-Werte um die 4.5. Damit sind sie vergleichbar mit CO2. Jetzt kenne ich die Löslichkeiten von "üblichen" Fulvosäuren nicht, aber ich wage mal zu behaupten, dass man den pH-Wert damit (für "Südamerikaner"!) genausowenig wie mit CO2 in wirklich bedenkliche Tiefen treiben kann. Vorher dürfte die Sauerstoffzehrung der sich zersetzenden Blätter gefährlich werden.

Zitat:
heisst das man kann eigentlich mal bei gelegenheit einen grünen Eichenast mit blättern ins becken legen?
Ich bin zwar nicht Ralf, aber: meinen Panaqolus gebe ich gelegentlich frische Erlenzweige, die werden sehr gern gefressen. Eiche hab ich mangels "Material" noch nicht probiert.

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie ist das eigendlich mit den Laub im Aq? l-134fan Loricariidae 5 08.11.2006 17:34
Giftiges Laub harryhirschxvii Aquaristik allgemein 11 27.08.2005 13:15
Frisches Welsfutter ! Antje Ernährung der Fische 19 22.04.2003 09:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum