![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||||||
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Frank,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
LG Frank |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Zitat:
Warum Kreuzen sich die Tiere nicht im Herkunftsgebiet ? Weil sie durch Wasserfälle u.ä. getrennt sind. Also es soll keine 2 Arten in einem Gebiet geben ? Unvorstellbar für mich ! Aber darum frage ich ja ! ![]() Danke Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Leute,
nur am Rande erwähnt, es ist nich unbedingt jede Hypancistrus-L-Nummer eine eigene Art! Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher L-wels für 200L Aq??? | iQbEaSte | Loricariidae | 3 | 16.09.2007 23:06 |
Erstbeschreibung von 4 Hypancistrus | teq | Erstbeschreibungen und Systematik | 7 | 26.02.2007 21:03 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 00:42 |