L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2007, 18:35   #1
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pleco22 Beitrag anzeigen
Hi,

i

Egal - wenn die Tiere L-397 sind, was ich bezweifle, sind die Bilder trotzdem um Längen besser als die Gelbstichigen L-397 Bilder derzeit. (Bitte nicht persönlich nehmen.

x
Zitat:
ch verstehe - die Bilder in der Datenbank (deine!) sind aber schon eindeutig als L-397 bestimmt? Ohne eine Diskussion über die Abgrenzung von Ancistomus zu Peckoltia zu entfachen, aber ich würde gerne mal wissen, was an der Bauchpartie zu
Höe?

Zitat:
Zitat von L-ko
PS: @Sven das ist wohl offensichtlich ein Verschreiber
Wer hat einen.? Wenn dem so ist.

Da kann wohl sich noch nicht mal ein x im kostenlosen Internet informieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 19:24   #2
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Eins meiner, als L147 gekauften Tiere (mit Bauchunterseite ):

__________________
______________________________________________

www.welshoehlen.de
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 20:40   #3
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

ich finde es frech wie hier einem permanent das Wort im Mund verdreht wird. In meinem Post habe ich gesagt "höchst wahrscheinlich" L-147 und ich mache das für mich an den Körper-Proportionen fest. (der leicht gegabelte Schwanz und die langgestreckte Schnauze). L-147 wurde damals als Peckoltia bezeichnet daher sind es eben nur Merkmale die zu einem "wahrscheinlich" führen.

Viel wichtiger fand ich aber, das Martin einfach gute Fotos gemacht hat. Da er hier auch noch neu ist, finde ich so ein Lob auch angebracht. Gerade auch weil hier sonst in diesem Bereich des Forums meistens nur unscharfe oder gelbstichige Bilder präsentiert werden.

Schaltet doch einfach mal einen Gang runter, es ist ein Hobby … mehr nicht. Wenn Martin sagt, das seine Tiere einen gefleckten Bauch haben ist die Sache doch geritzt.

x
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 08:15   #4
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,

Zitat:
Zitat von pleco22 Beitrag anzeigen
L-147 wurde damals als Peckoltia bezeichnet daher sind es eben nur Merkmale die zu einem "wahrscheinlich" führen.
falsch!

Er wurde als Peckoltia geführt, zumindest von denen die Ancistomus als Gattung nicht anerkennen. Herr Armbruster hat (GENERA IN SYNONYMY) Ancistomus nun zu den Hemiancistrus wieder überführt, was er vorab als Peckoltia ansah.
Aber demnach gibt es auch kein Panaqolus. Denn die Gattung gehört dann zu den "kleinen" Panaque. usw.

Alles auf der Internetseite von Herrn Armbruster nachzulesen.
__________________
MfG Sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Wels bin ich? Basty777 Welcher Wels ist das? 18 19.08.2007 19:25
Suche Wels Micky6686 Loricariidae 6 27.05.2007 15:25
Welcher Wels ist das? (peckoltia) smom Welcher Wels ist das? 12 15.05.2007 17:39
was ist mein Wels... L-15 ??? l-134fan Welcher Wels ist das? 2 31.03.2007 20:34
HILFE! Wels schwer krank!! Trinity_1 Krankheiten 11 06.07.2004 14:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum