![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
Eins meiner, als L147 gekauften Tiere (mit Bauchunterseite
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
ich finde es frech wie hier einem permanent das Wort im Mund verdreht wird. In meinem Post habe ich gesagt "höchst wahrscheinlich" L-147 und ich mache das für mich an den Körper-Proportionen fest. (der leicht gegabelte Schwanz und die langgestreckte Schnauze). L-147 wurde damals als Peckoltia bezeichnet daher sind es eben nur Merkmale die zu einem "wahrscheinlich" führen. Viel wichtiger fand ich aber, das Martin einfach gute Fotos gemacht hat. Da er hier auch noch neu ist, finde ich so ein Lob auch angebracht. Gerade auch weil hier sonst in diesem Bereich des Forums meistens nur unscharfe oder gelbstichige Bilder präsentiert werden. Schaltet doch einfach mal einen Gang runter, es ist ein Hobby … mehr nicht. Wenn Martin sagt, das seine Tiere einen gefleckten Bauch haben ist die Sache doch geritzt. x |
![]() |
![]() |
#13 | |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
Zitat:
Er wurde als Peckoltia geführt, zumindest von denen die Ancistomus als Gattung nicht anerkennen. Herr Armbruster hat (GENERA IN SYNONYMY) Ancistomus nun zu den Hemiancistrus wieder überführt, was er vorab als Peckoltia ansah. Aber demnach gibt es auch kein Panaqolus. Denn die Gattung gehört dann zu den "kleinen" Panaque. usw. Alles auf der Internetseite von Herrn Armbruster nachzulesen.
__________________
MfG Sven |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
L147 wurde als Peckoltia eingeführt, weil die Gattung Ancistomus damals noch nicht beschrieben war (auch Panaqolus nicht). Ein Panaqolus ist das Tier nicht, das passt nicht. Stimmt, Armbruster erkennt keine der beiden Gattungen an. Da er Tiere, die in die Beschreibung von Ancistomus passen, mal als Peckoltia und dann wieder als Hemiancistrus führt, kann die Gattung IMO so falsch nicht sein... (ich arbeite da noch dran ![]() Grüsse, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Babywels
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 2
|
Hallo Leute!
Vielen Dank für die vielen Posts und das Lob betreffend der Fotos. Hier endlich das Foto der Bauchpartie... Viele Grüsse Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Beiträge: n/a
|
Hi Martin,
dieses Foto ist zwar nicht so gut, wie die anderen, aber anscheinend sehr wichtig. Danke dafür! Also ich sehe eine gefleckte Bauchunterseite. Dementsprechend hätten wir eine seltene aber um so schönere Bestimmung als L-147 - oder gehts jetzt weiter? x |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels bin ich? | Basty777 | Welcher Wels ist das? | 18 | 19.08.2007 19:25 |
Suche Wels | Micky6686 | Loricariidae | 6 | 27.05.2007 15:25 |
Welcher Wels ist das? (peckoltia) | smom | Welcher Wels ist das? | 12 | 15.05.2007 17:39 |
was ist mein Wels... L-15 ??? | l-134fan | Welcher Wels ist das? | 2 | 31.03.2007 20:34 |
HILFE! Wels schwer krank!! | Trinity_1 | Krankheiten | 11 | 06.07.2004 14:04 |