L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2008, 23:28   #1
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Hallo
Füll das 60 Liter Becken mit dem Wasser aus dem Grossen einen Filter und noch ein bischen Wärme.
Dann kannst du die ganze Höhle mit Bock umsetzen.
Wann ? Ich würde es kurz vor dem schlupf machen.

Sollte so, keine Probleme machen.
gruss
Frank

Ps: Das mit den Abnehmern stimmt da kann es Probleme geben sind ja immerhin ca.50 kleine.

Selbst hier in Berlin ! Biete diese für 50cent an und werde sie nicht los. Als ich noch Barsche hatte wollte ich Nachwuchs und nun sind die Barsche weg und da hab ich den Salat. Soviele wollt ich nun doch wieder nicht.
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 14:01   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo,

Zitat:
Zitat von pellenbaron Beitrag anzeigen
Das mit den Abnehmern stimmt da kann es Probleme geben sind ja immerhin ca.50 kleine.
... oder auch 100.
In den kleinen Netz- oder Plastikeinhängekästchen ist die Wasserqualität oft recht schlecht. Ich würde auch das 60l-Becken empfehlen. Für einen größeren Wurf wird dies aber auch sehr schnell eng.
Viel Heizung ist vermutlich gar nicht nötig, wenn es in einem geheizten Raum steht (22°C reichen). Aber der Filter sollte schon eingelaufen sein, wenn Du die kleinen einsetzt.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 15:17   #3
SnooCriss
Babywels
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 8
Okay habe jetzt die "Höhle" mit dem Wels und den Eiern in mein kleines Aquarium getan... Der Wels ist immernoch schön bei den Eiern und kümmert sich um diese... Nur was frisst der Wels eigentlich? An die Tabs für Welse geht er nicht dran, weil er ja mit den Eiern beschäftigt ist?
Und später wenn die kleinen Welse aus ihren Eiern kommen, bekommen diese besonderes Futter?
Grüße
Chris
SnooCriss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 15:32   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Chris,

das Männchen braucht in der Zeit nix, bei mir Fressen sie ab und zu direkt vor der Höhle (in Sichtweite), aber oft auch nicht.
Die Kleinen fangen erst an zu fressen, wenn der Dottersack (fast) weg ist.

Bei mir bekommen die Kleinen normale Futtertabletten, Walnussblätter, Diskusgranulat, die sind eigentlich nicht wählerisch.

Ist das kleine Becken eingefahren ?!
Kleine Becken sind ja gerade bei hohem Besatz nicht so stabil, also möglichst oft Wasser wechseln.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 16:04   #5
SnooCriss
Babywels
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 8
Was meinst du denn mit "eingefahren" ?
SnooCriss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 16:17   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Chris,

damit meine ich, ob Filter und Becken schon so lange laufen (einige Wochen), dass sich die Bakterien-Kulturen (Nitrosomonas und Nitrobacter) angesiedelt haben, die für den Abbau von Stickstoffverbindungen erforderlich ist.

Wenn nicht, kann das Becken sehr schnell kippen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 16:49   #7
SnooCriss
Babywels
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 8
Achso, ne also der Filter läuft erst seit heute, ist auch kein Besonderer Filter, halt einer von den Starterkits...
SnooCriss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kämpfende braune Antennenwelse pringles Loricariidae 1 01.05.2007 14:13
Blaue Antennenwelse mit Hautproblemen aoakley Krankheiten 15 03.09.2006 08:15
Biete Antennenwelse (blaue und Albinos) JUNGFISCHE Mike1976 Privat: Tiere abzugeben 0 15.07.2006 21:43
Br. Antennenwelse und Albinos...?? Pierre Zucht 4 07.01.2006 10:19
21031 Antennenwelse, Schwerttr faniland Privat: Tiere abzugeben 0 13.03.2005 14:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum