![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Welspapa
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
|
Zitat:
es gibt mit Flubenol auch eine Radikalmetode . ALLE 5 Tage Wasserwechsel 50 % und die doppelte Dosis (für das ganze Becken x 2 ) Flubenol rein . Ich habe das 3-4 Wochen so gemacht ,(Allerdings nur in einen 60 er Garnelenbecken ) und der Würmer - Spuk wahr vorbei. Das komische daran wahr das die Chrystel Red Garnelen danach gelaicht haben (über 80 Junge mit 3 Weibchen), aber wie schon gesagt das ist einen Radikalmetode. Ich habe das nur gemacht um eine Verbreitung auf meine anderen Becken zu verhindern (ich haße diese Würmer) .Von den Garnelen ist keine einzige Verstorben . Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 12.04.2007
Beiträge: 4
|
Nur so als Hinweis...
Ich würde es tunlichst unterlassen, verschreibungspflichtige Medikamente hin- und her zuschicken. Man weiß nie, wer hier mitliest. Gruß, Mirjam |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
![]() Zitat:
ich kann die obere Kur nicht unterstreichen... vor ca 6 Wochen habe ich in meinem Laticepsbecken (250L) als dosierung einen kleinen gestrichenen TL Flubenol dosiert (das war auch sicher zu viel des guten. den wöchentlichen Wasserwechsel auf 100% erhöht und nachdosiert...das Ergebnis nach 2 Wochen... -20 Laticeps ![]() ich würde nix mit Überdosen testen auch wenn die Wasserwechsel in kürzeren Rhytmen geschehen... ![]() Wir (im aquarium.ch) haben auch gerätselt ob es daran gelegen habe das der Boden (Turmdeckels) verseucht war da die Welse sich ja im Sand einbuddeln...begonnen hat's mit den hinteren Barteln die sich nach vorne krümmten! dann schweres Atmen, zwischen den seitlichen Schuppen gerötete Stellen, die Rückenflosse war durch angeschwollene Flanken etwas versenkt, dann kamen die Augen an die Reihe die zogen sich in die Aughöhlen... SO und dann konnte ich während 7 Tagen praktisch Täglich 2-3 welse entsorten. (für diesen Akt gibt's leider keine Smileys) die restlichen 3 Welse hab ich noch und sie fressen auch wieder gut ...wie sie sich fühlen ...das steht in den Sternen. ich ging für die nächste Dosis im Mellinibecken in die Apotheke um 0,2g (pro 100L)abmessen zu lassen (>>>0,1g entspricht dem grösseren Ende vom Nitrat Testlöffel der JBL Test!) Diese Dosis hat dann auch genützt . Nach 10 Tagen habe ich einen grossen Wasserwechsel gemacht.Das Becken läuft nun 2 Wochen normal... die Nachdosierung folgt in einer Woche...dann sollte ruhe sein. ich habe fertig farid PS: Panocur soll gegen Planarien helfen und soll Schnecken am leben lassen Resultate werden im moment getestet!!! und wer noch das Rezept für Frasskopfwürmer haben möchte die hab ich nämlich auch zu gast aber nicht mehr lange??? Zitarin-L 10% Wirkstoff: Levamisolhydrochlorid (wird vor allem für Igel verwendet) Dosierung: 1ml auf 20L Wasser @Mirjam da stimme ich dir voll zu ich habe den Arzt gefragt was ich denn mit meinen 600g Flubenol 5% mache das reiche für die ganze Schweiz und zurück ![]() ![]()
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() Geändert von farid (08.03.2008 um 22:20 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi Thomas,
Medikamente nicht wegschmeißen, sondern in der Apotheke entsorgen!! @Farid, die Dosierung die du ins Wasser gegeben hast ist viel zu hoch. In diesem Thread habe ich schon geschrieben, wie man Flubenol dosiert. Wenn du Flubenol, daß eigentlich zur Entwurmung für Hunde und Katzen dient, weitergibst, an jemanden dessen Tier dieses Problem hat, machst du dich bestimmt nicht tödlich strafbar. Außer es wird einem Menschen verabreicht. ![]() Liebe Grüße Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi zusammen,
ich hab das hier mal abgetrennt, damit das eigentliche Thema nicht zur Mülldiskussion wird. ![]() Hier geht der Entsorgungs-Teil weiter: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19701 Lieben Gruß Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Hallo !!
Ich möchte gerne dieses Thema kruz wieder aufleben lassen. Ich habe gerade gesehen, dass ich eine ganze Menge Planarien habe. ![]() ![]() Welches Ausmittel ist den nun eurer Meinung nach das beste für die kleinen Würmchen ![]() Wenn gar nichts mehr hilft würde ich auch Flubenol holen ![]() Sind diese Tierchen eigentlich gefährlich ??? oder nur sinnlos Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
einiges zu Planarien | madate | Aquaristik allgemein | 2 | 13.03.2006 11:23 |
Planarien | Crazyspirit | Krankheiten | 6 | 10.03.2006 20:56 |
planarien - frage??::: | Hummer | Krankheiten | 1 | 06.09.2005 09:21 |
Planarien und Scheibenwürmer | Indina | Aquaristik allgemein | 10 | 22.04.2005 19:17 |