![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Moin,
ich würde anhand dieser Fotos auch keine Bestimmung durchführen. Es hat sich schon so mancher HF als LF entpuppt. Die haben auch öfter relativ große Segel. Sicher kann man erst sein wenn die Membran vorhanden ist: ![]() Leider fehlt an den Flossen deiner Tiere der letzte mm. Sie müssen die Rückenflosse schon bis zum Maximum aufstellen. Das machen sie leider relativ selten und immer nur dann wenn die Kamera nicht zur Hand ist ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Merkwürdiges Fressverhalten der L-200 HiFin | gusadu | Ernährung der Fische | 9 | 27.03.2008 21:25 |
Hifin oder nicht? | Pati | Welcher Wels ist das? | 8 | 27.03.2008 19:36 |
L200 Hifin | Aquazoonas | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 21.04.2007 20:15 |
L 200 Hifin | Christine | Loricariidae | 3 | 30.12.2003 17:50 |