![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Martin
Dürfen wir Deine Bilder für die DB übernehmen? Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Rendsburg
Beiträge: 30
|
Hi
DB = Datenbank? Klar,meinetwegen. Das Tier ist zwar noch nicht bei mir,sondern sozusagen erst übermorgen und die Bilder wurden vom Verkäufer für meine Kaufentscheidung geschossen,aber ja sozusagen mir zur Verfügung gestellt. Ausserdem kann ich ja ab Freitag notfalls eigene Bilder machen. Ist es aber richtig,daß diese Art noch nicht mal eine eigene L-Nummer hat und noch ziemlich neu ist und erst noch "beschrieben" wird? Bin ich der einzige der hier einen Megalancistrus pflegt? Niemand da,der was zum Verhalten beisteuern kann? Gruß Martin Dachte ausserdem der barrae wird "nur" 50cm und die anderen Arten 60cm+ ? Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Zitat:
Ist doch richtig, dass sie daher kommen? Zitat:
gut zur Unterscheidung verwendbar sind. Zitat:
von dieser Art. Da werde ich mal Andreas fragen, wo er sie den her hat. Zitat:
Es sind recht pflegeleichte Tiere. Dies ist ein sehr schönes Exemplar. Gruß Ralf |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Rendsburg
Beiträge: 30
|
Andreas?
Wer ist Andreas? Mein Tier stammt von woanders her ...Ist ja aber auch egal glaube ich. Mir wird er als Megalancistrus "new black" verkauft,wenn es ne Unterart des barrae sein sollte ist es auch nicht schlimm,dann wird es zumindest nicht ein noch größerer "Brummer". Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der mit dem Wels tanzt
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
|
Moin,
Der Andreas ist gemeint von Fam. Fröhlich Inhaber von Deister Aquaristik. Dort schwimmt nämlich auch so ein Tier und da Ralf des weiß dachte er das du es von dort hast bzw holst. Ist denke Andreas sein Barrae ich auch größer als der den du da Abbgelichtet hast .Wie Groß ist den das Tier ? Heir ein foto von dem Tier ![]() Kannst mir ja auch mal per Pn schreiben was du bezahlt hast würde mich echt interesieren. Falls du noch nen 2. suchst kannst du ja mal dort nachschauen. Mfg Patrick Geändert von Kowo (01.08.2008 um 21:37 Uhr). Grund: foto verlinkt |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L113/234 Megalancistrus parananus | Michael H | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 19.09.2006 03:20 |
Fragen zu Glyptoperichthys joselimaianus L022/L001 | Henry022 | Loricariidae | 7 | 16.06.2005 00:05 |
Fragen zu L-046 - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 73 | 06.03.2004 00:25 |