![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
Welspapa
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
|
Hallo Pierre,
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Weiße, nicht kalkhaltige Steine bekomme ich in jedem guten Aquaristik-Geschäft, oder? Ich werde demnächst mal in einem guten Geschäft nach den Steinen und der Wurzel schauen. Also, die roten Stellen sind mittlerweile weg, bzw. nicht mehr da, ich habe Walnussblätter reingelegt und große Wasserwechsel gemacht, das scheint geholfen zu haben. ![]() Habe aber auch schon alle Themen zu bakteriellen Infektionen hier gelesen, aber danke für den Tipp. Danke auch für den Tipp mit den Anubien, da werd ich mich auch mal umsehen, was mir am besten gefällt und was in meinem Becken geht. Gruß, Malte |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 Becken! | welsss | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 06.08.2005 09:10 |
L134 Becken! | welsy123 | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 11.04.2005 22:54 |
L134 Becken | dennis22 | Einrichtung von Welsbecken | 16 | 22.03.2005 17:01 |
L134 60cm Becken | Mysticlaw | Loricariidae | 14 | 01.03.2005 17:48 |
Einrichtung L134 Becken | Zakk Wylde | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 07.06.2003 11:51 |