![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 130
|
Hallo Flundi!
Heißt daß, das durch den Luftheber(HMF) der Ph Wert steigt? Wie kann ich dann einen kostanten Ph-Wert erzielen? Und L-Ko : KH höchstens 2, GH mindestens 20. Streifentest. MfG Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi Norbert,
ja, wie Roman beschrieb irgendwann hat sich ein Gleichgewicht eingestellt, nur beim TWW treten evtl wieder Schwankungen auf. kann ich fast nicht glauben, Calcium tritt meist in Carbonatverbindung auf und sollte daher im ähnlichen Konzentrationsbereich liegen, bereitest Du das Wasser auf? Kannst Du die Leitfähigkeit messen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 130
|
Hallo Badenser! Aus dem Wasserhahn 500, im Becken 900 Leitwert. Aufbereitung mit dem vom Zac.
MfG Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
warum geht der ph wert hoch?? | Haddl | Aquaristik allgemein | 17 | 17.07.2007 20:22 |
Wassertemperatur zu hoch? | Andyy | Loricariidae | 2 | 06.08.2006 10:36 |
ph wert zu hoch!! | gasteiner23 | Lebensräume der Welse | 2 | 13.06.2005 14:21 |
Nitrat zu hoch | darkworld | Aquaristik allgemein | 19 | 16.04.2004 19:55 |