![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
|
Hi Bild 3 und 4 erinnern mich sehr stark an meinen l270er Nachwuchs , gelbliche Farbe grobe Bänderung .
Ich würde mal abwarten bis Sie größer sind . Gruß Geändert von ferkel (18.12.2008 um 07:32 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Zitat:
ich denke aber nicht, dass es ein l 270 ist, denn die haben nach meinen informationen und laut der literatur eine andere schwanzflosse, die ist nicht so ausgezogen und vorallem nicht so sichelförmig (auf meinen bildern sieht man die Flosse leider gerade nicht). Bei dem Nachgekauften habe ich ja auch die Elterntiere gesehen. Die Männer waren sicher knapp 15cm - wie ihr schon sagtet bleiben die l 270 ja kleiner. Ich hätte wirklich keine Tiere zukaufen sollen. Ich dachte damals noch es wäre gut frisches Blut einzubringen. Heute weiß ich auch, dass das natürlich quatsch ist und man lieber versuchen sollte, die linie zu halten... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welcher hypancistrus bin ich? | Der W. | Welcher Wels ist das? | 12 | 20.03.2008 19:40 |
Welcher Hypancistrus ? | Stefan | Welcher Wels ist das? | 2 | 03.06.2007 11:32 |
Welcher Hypancistrus ist das??? | andreas1983 | Welcher Wels ist das? | 10 | 22.11.2005 09:20 |
Welcher Wels ist das wirklich | ioreth | Welcher Wels ist das? | 6 | 21.11.2005 21:43 |
Haltungsbericht Hypancistrus sp. L333 | Cocker | Loricariidae | 2 | 03.11.2004 14:43 |