![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
geht doch..alles wieder im Lot *g wegen Geschlechtsmerkmale: Auch ich sehe keine konkreten Unterschiede, doch kann ich mir vorstellen, dass die auch anhand Körperbau zu unterscheiden währen. Wenn auch nicht so deutlich wie bei Hyps und Leporacanthicus. Ich gucke halt meine an und bilde mir ein, dass ich was sehe *lol Dazu sollten die Panaques aber nicht frisch eingetroffen sein sondern schon etwas angefressen haben. Denn ich kann mir vorstellen, das ein Panaque Weibchen, welches seit 2 Monaten beim Exporteur wahr(Hälterungsbecken) und ein Männchen das im Hälterungsbecken erst gerade angekommen ist so ziemlich ähnlich dünn aussehen *g Das mit den aufgeschlitzten , eindeutigen Mänchen, die dann doch Eier trugen , wahren soweit ich mich erinnere übrigens Barys. Ich kann mich aber diesbezüglich auch irren. ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaque nigrolineatus L190 oder L191 | Denny1987 | Loricariidae | 7 | 30.03.2014 14:29 |
Panaque L191 oder L190 | fischfreund22 | Welcher Wels ist das? | 9 | 11.02.2010 12:18 |
Liposarcus pardalis und Panaque nigrolineatus L190 | Domii | Loricariidae | 0 | 09.01.2010 13:24 |
Erfahrungen zum Panaque armbrusteri L027, Panaque nigrolineatus L190 / L191 Panaque (cf. Nigrolineatus) | Amberstar | Loricariidae | 7 | 17.01.2007 14:45 |
Panaque nigrolineatus | Claudia | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 13.03.2006 08:42 |