L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2010, 22:23   #1
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Panaque L191 oder L190

Hallo,

ich wollte mir eine L191 Zuchtgruppe aufbauen habe mir von einem Händler noch 6 L191 zuschicken lassen, aber für mich sehen die wie L190 aus....


Links mein L191 und rechts der neue.

Was sagt ihr ist das L191 ? Händler hat mir heute nochmal versichert das das 191 ist.





fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 23:16   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Also L191 sind das nicht!

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 23:41   #3
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Hallo,

ich kann mich Ansgar nur anschließen.

Das Wort "Zuchtgruppe" klingt auch bemerkenswert optimistisch.
Wo hat du die Tiere denn bestellt?

Ich würde mal auf L190 oder L27 tippen.

mfg Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 01:28   #4
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
HI,
habe die schon von einem Namenhaften Händlre, werde morgen nochmal mit ihm reden.

Zuchtgruppe naja 6 Tiere hoffe ich mal reichen daimt ich vielleicht in 5-10 Jahren mal versuchen kann die nachzuzüchten. Ist ein Projekt was mich sicherlich lange begleiten wird.

L27 würde ich ausschliessen, da die Augenfarbe rot ist. Eigentlich kann es nur L 190 sein.
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 10:28   #5
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

der fragliche Fisch ist kein Panaque spec. L 191.

Bei dem Tier handelt es sich sicher um ein Tier rund um die Panaque nigrolineatus Gruppe L 190 oder L 330.

Wenns ein Panaque spec. L 27 wäre hättest Glück gehabt, denn die Tiere werden nicht mehr aus Brasilien exportiert und es ist schwieriger einen L 27 zu kaufen, als ein Blauauge, die mittlerweile an jeder Ecke zu bekommen sind.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 11:03   #6
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
Bei dem Tier handelt es sich sicher um ein Tier rund um die Panaque nigrolineatus Gruppe L 190 oder L 330.
L330 fällt doch weg weil die gepunktete Bäuche haben !?
Du bringst auch nie was zu ende
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 11:17   #7
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Moin,

@udo,
sind denn die 330er in dieser kleinen Größe auch schon am Bauch gepunktet, oder kommt das wie auf dem Körper erst mit zunehmender Größe?

@ralf,
an jeder Ecke gibt es die Blauaugen???
Ich hab auf den div. Stocklisten auch schon welche entdeckt, aber zu Preisen wo ich schon paar Tage schurwercken muss um das Geld zu verdienen.

mfg Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 11:29   #8
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
selbst ganz kleine haben Punkte.
Bei manch gepunktetem L330 wird ohne besonderes dazutun das Punktemuster unerwartet zum Linien Muster. Der Bauch bleibt aber gepunktet.
Blauaugen gibts vielerorts, noch immer zu horrenden Preisen.
Angebot und Nachfrage regelt den Preis, eigentlich, wär das so... nicht so bei den Blauaugen, die bleiben unerwartet Hoch im Preis. Vermutlich wegen dem grossen Einkaufspreis.
Keine Ahnung was die vielen Geschäfte sich dabei denken , dass jeder Blauaugen im Verkauf haben will, die er zum grossen Preis einkauft und zu dem Preis nie loswerden wird. In Anbetracht, dass die weiterhin gefangen und exportiert werden dürfen/ können, versteh ich das erst recht nicht.
Aber ich muss das ja auch nicht verstehen *g
Jedenfals ist das der Punkt, auf den Ralf hinaus will, dass Blau Augen hoch im Preis sind, und bleiben, obwohl auf mancher Stockliste. Und L27 noch moderat im Preis sind, obwohl kaum mehr zu bekommen.
lg Udo


ups, doppelpost, den oberen bitte entfernen
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 12:03   #9
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

ja Udo das stimmt schon, aber die Bauchzeichnung des gezeigten Tieres ist auch nicht 100% gestreift.

Egal, es ist jedenfalls kein L 191 und zu den Blauaugen sagte ich ja nur was zur Verfügbarkeit nicht zum Preis.

Von mir aus können die ab 4000 Euro aufwärts gehandelt werden, wenn es die wieder für Paareurofuffzig zu haben gibt,
meint eh jeder sich einen kaufen zu müssen, ob er das Tier nun vernünftig halten kann oder nicht.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 12:18   #10
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Halle alle man,

danke für die Antworten.

jetzt habe ich nur ein Problem wenn ich das alles hier lese, ich habe 2 meiner 6 Tiere haben ein Punkt Muster und die anderen ein Linien Muster am Bauch.

Oben ist das Linien Muster aber gleich.

Ich hoffE dann mal das diese dann auch noch zu Linien werden .

Danke aber für die ganzen Infos, wusste zudem nicht das Blauaugen so teuer sind, die 190 sind auch schön, aber naja mal sehen eigentlich wollte ich ja mit 191 irgendwas versuchen aber jetzt schwimmen die erstmal in einem ca 300 L Becken. Schauen wir mal.
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was bin ich? L27? L190? L191? Schwimmflügel Welcher Wels ist das? 4 07.10.2008 09:33
Panaque L190 -Bezeichnung vergessen L75Ancistomus87 Welcher Wels ist das? 6 03.08.2007 13:59
L191 Panaque nicolechris Loricariidae 28 25.03.2007 11:53
Erfahrungen zum Panaque armbrusteri L027, Panaque nigrolineatus L190 / L191 Panaque (cf. Nigrolineatus) Amberstar Loricariidae 7 17.01.2007 14:45
L190 Panaque in 33729 Bielefeld abzugeben Caraxe Privat: Tiere abzugeben 0 16.08.2005 14:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum