![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 6
|
Du sollst mir nichts abnehmen. Nur wusste ich nicht, das es so problematisch ist, einmal unabhängig von den Wasserwerten, Wels-Arten zu benennen, die auf feinem Kies gepflegt werden können. Scheint aber ein größeres Problem darzustellen.
Wenn man weiß, Typ L-xxx, oder L-yyy hat mit Kies keine Probleme, dann kann man schauen, ob sie zu den Wasserwerten passen. Aber man weiß wenigstens schon, welche überhaupt - Achtung blödes Wort - kiesverträglich sind. Gruß Hardy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 54
|
Hallo Hardy,
nimms den leutchens ni krumm, hier liegt anspannung in der luft. Das Thema ist wirklich schon mehrfach interessant diskutiert worden. zu deiner Frage: wenn es sich um recht feinen kies handelt und er zudem abgerundet ist, wöllt ich behaupten kommen damit fast alle welse zurecht. Sand bleibt meines erachtens jedoch immer die bessere wahl. corys stecken z.b gern mal den kopf in den sand... mit kies bekommst du das nich zu sehn ![]() Viel Spaß beim Nach "kies für welse" suchen... lohnt sich! ^^ Grüße, Rocco |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
480 l Besatz | andi | Loricariidae | 12 | 12.05.2005 18:46 |
Faustregel für den Besatz | Narkotika | Einrichtung von Welsbecken | 25 | 15.12.2004 10:17 |
Welse Auf Kiesboden | juli2000 | Einrichtung von Welsbecken | 30 | 10.01.2004 14:02 |
Besatz | Liz | Loricariidae | 24 | 23.08.2003 14:41 |
Besatz | Reinwald | Loricariidae | 6 | 17.04.2003 15:45 |