![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 29.06.2010
Beiträge: 74
|
Hallo
kann man das so verallgemeinern oder nicht?? lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Moin,
ja, kann man. Generell ist es gerade bei den Harnischwelsen nicht empfehlenswert Angehörige einer Gattung zusammen zu pflegen. Da der Wissensstand über diese Familie noch sehr klein ist, und auch die Verwandtschaftsverhältnisse noch sehr umstritten sind, sollte man gerade in diesem Zeitalter, wo der Import neuer Individuen immer schwerer wird, nicht noch die vorhandenen Arten "verhunzen". Also am Besten niemals eng verwandte Arten in einem Aquarium halten! LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hallo Mazi,ich denke da gibt es hier keine zwei Meinungen. Die Verallgemeinerung ist einfach nur richtig. Und besonders wenn solche Aussagen von den Spezialisten kommen, kann man das auch mal glauben
![]() Grüße der brauni
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 29.06.2010
Beiträge: 74
|
Hallo
es kann aber auch zwischen verschiedenen Gattungen zu Hybridisierung kommen hab ich gehört. Kann ich da meine Hypancistrus L129 und meine Peckoltia L134 problemlos in einem Becken halten? lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
Zitat:
Es gibt auch unter den Harnischwelsen (Loricariidae) Kreuzungen über Gattungsgrenzen hinweg: Hemiloricaria lanceolata x Leliella sp. "Rot". Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Zusammen,
Zitat:
Sowie neuerdings auch Crossoloricaria bahuaja x Pseudohemiodon platycephalus. Ob die Nachkommen fertil sind gilt es noch herauszufinden. Viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hybridisierung L181/L183? Hilfe? | ancistrus181 | Zucht | 7 | 08.09.2010 05:39 |
Original - L-Wels-Erhaltungsprogramm ohne Hybridisierung | pleco22 | Zucht | 17 | 27.04.2009 23:39 |
Hybridisierung von L-134/333? | L-201 | Zucht | 26 | 17.11.2008 18:52 |
Hypancistrus Hybridisierung | Dimension | Loricariidae | 15 | 14.07.2006 09:34 |
GU's bei l-welsen | boerdi | Loricariidae | 3 | 19.08.2004 12:46 |