![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Wels
Registriert seit: 29.06.2010
Beiträge: 74
|
Hallo
es kann aber auch zwischen verschiedenen Gattungen zu Hybridisierung kommen hab ich gehört. Kann ich da meine Hypancistrus L129 und meine Peckoltia L134 problemlos in einem Becken halten? lg |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
Zitat:
Es gibt auch unter den Harnischwelsen (Loricariidae) Kreuzungen über Gattungsgrenzen hinweg: Hemiloricaria lanceolata x Leliella sp. "Rot". Gruß, Karsten
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Zusammen,
Zitat:
Sowie neuerdings auch Crossoloricaria bahuaja x Pseudohemiodon platycephalus. Ob die Nachkommen fertil sind gilt es noch herauszufinden. Viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Hybridisierung L181/L183? Hilfe? | ancistrus181 | Zucht | 7 | 08.09.2010 06:39 |
| Original - L-Wels-Erhaltungsprogramm ohne Hybridisierung | pleco22 | Zucht | 17 | 28.04.2009 00:39 |
| Hybridisierung von L-134/333? | L-201 | Zucht | 26 | 17.11.2008 19:52 |
| Hypancistrus Hybridisierung | Dimension | Loricariidae | 15 | 14.07.2006 10:34 |
| GU's bei l-welsen | boerdi | Loricariidae | 3 | 19.08.2004 13:46 |