![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 30.07.2010
Beiträge: 24
|
Hi,
ich tau das Frostfutter in einen Artemia Sieb aus, spüle es unter den Wasserhahn einmal durch und dann kommt es so ins Becken... meistens mache ich für die Fütterung +30min die Pumpen aus damit das Zeug nicht überall landet. Geändert von not_high (02.02.2011 um 15:31 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 30.07.2010
Beiträge: 24
|
Hi,
ich habe gerade das 3te Gelege gefunden. Gestern Nacht saßen die beiden zusammen in der Höhle und haben für Nachwuchs gesorgt. Insageamt saß das Weibchen ca eine Woche lang vor der Höhle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 27
|
hey,
wieöft fütterst du? und was genau? ich werd sie jetzt auch mal ansetzen ![]() gruß rouvi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 30.07.2010
Beiträge: 24
|
Hi,
ich fütter meine Fische normalerweise täglich... von meiner Echiodoras ist aber auch nicht mehr viel über, die scheint sehr gut zu schmecken. Hier mal zwei Bilder: ![]() und hier die erste Brut: An den Apfelschnecken müsst ihr ein bisschen vorbei gucken, mitlerweile sind die auch schon ausgezogen. ![]() Das 3te Gelege hat der noch recht kleine Herr Wels aufgefuttert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 27
|
Spitzen Bilder!! Mehr davon!
Ich hab gestern beim WW mal die heizung ausgemacht und mit kühlem wasser aufgefüllt. wann sollte ich die heizung wieder anmachen? (alles zwecks stimulation) soll ich jetzt jede woche mit kühlem wasser wechseln bis es klappt? grüße rouvi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 30.07.2010
Beiträge: 24
|
Hi,
Gestern Abend konnte ich beobachten wie sich das Welspäärchen abwechselnd in die Höhle begeben hat. Es war das erste Mal das ich Welse direkt beim „Ablaichen“ beobachten konnte. Jetzt fächert er wieder fleißig. Es ist das 4te Gelege in 5 Wochen. (9 Tiere) Die Vermehrung scheint ja zügiger zu gehen als bei normalen Antennenwelsen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 30.07.2010
Beiträge: 24
|
Hi,
ich wollte nur kurz berichten das ich gestern die Gelege 5 und 6 entdeckt habe. Vielleicht hat ja jemand diese Welse und benötigt Infos. Vorweg: ca 2 Wochen keinen Wasserwechsel, Temperatur etwas gefallen 25° Es wird immer die gleiche Höhle aufgesucht: ca 2,5cm Durchmesser, verhltnismäßig lang und völlig zugewachsen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaqolus sp. aff. maccus | Fischray | Harnischwelse Neuheiten | 0 | 29.07.2010 15:29 |
LDA 67 (Panaqolus sp. aff. maccus) ? | august | Welcher Wels ist das? | 5 | 01.05.2009 13:21 |
Panaqolus sp. aff. maccus | Daniel86 | Zucht | 4 | 13.10.2005 10:52 |
Panaqolus Sp. Aff. Maccus | Sascha | Zucht | 7 | 22.12.2003 12:43 |