![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welsmama
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 118
|
Hi Thomas ich vermisse dein grosses Becken in der gesamt Ansicht ,du weisst doch ich bin Neugierig
![]() Das Fluval Edge hatte ich auch mal,aber nur ein halbes Jahr,danach habe ich es verkauft war mir zu umständlich ![]() Lg Tamara
__________________
Man kann auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 16
|
Hi Tamara,
dann schau mal im entsprechenden Album die letzten 4 Pics an. Eines davon dürfte die Gesamtansicht haben. Stimmt, das Fluval ist nicht der Brüller.... bei allen Tätigkeiten am und im Becken. Nun hab' ich's und muss damit leben. ![]() Gruß Thomas
__________________
Die Welt wäre schöner, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was sie/er von anderen erwartet. ![]() Loricaria simillima Bilder: fantomasio |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsmama
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 118
|
Ach was bin ich Doof ,da hätte ich auch drauf kommen können
![]() Schönes Becken aber pack noch nen paar Höhlen mehr rein ![]() Ja das Fluval sieht chic aus,aber vom Pflegen her eine Katastrophe ,ich habe bestimmt kleine schmale Hände,aber ich habe mir immer fast die Finger verrenkt wenn ich dran gearbeitet habe ![]() Lg Tamara
__________________
Man kann auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hi,
mir fällt dazu eines ein: "Grüne Hölle". Ist in erster Linie Geschmackssache. Mir persönlich sind zuviele Pflanzen drin. Was den Besatz betrifft, ich finde das Becken trotzder Größe für Loricaria simillima nicht sehr geeignet. Das sind eh schon ziemlich unbewegliche Fische, wie sollen die sich in dem beengten Becken zurecht finden? Für die brauchts eigentlich freie Sandfläche, wo sie sich gut bewegen können. Gerade nachts gehen sie sehr aktiv auf Futtersuche und wühlen den Sand durch. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
neueinrichtung aq 660l | wabie | Aquaristik allgemein | 2 | 06.07.2008 17:04 |
Nitrit Neueinrichtung | Fish-Man | Lebensräume der Welse | 12 | 29.10.2007 19:29 |
Neueinrichtung/Besetzung schon nach einer Woche? | Dude123 | Lebensräume der Welse | 5 | 17.02.2005 15:57 |
Aq-Besatz nach Neueinrichtung | granovetter | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 20.11.2004 17:06 |
Neueinrichtung 500 Liter | Tritonus | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 21.05.2004 09:12 |