![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#28 |
Jungwels
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 28
|
Hallo Andre,
du hast recht, es macht nur alles einen guten Eindruck, aber ein "Wachstumsbuch" würde mir evtl. zeigen, dass sich am Licht schleichend was ändert. Wenn allerdings die Lichtausbeute in dem Maße / mit den Auswirkungen nachlässt, wie das in meinen Fällen (mit meinen Röhren, meinem Wasser, meinen Pflanzen...) der Fall ist, kommt für mich eben ein Austausch der Röhren nach einem dreiviertel Jahr nicht in Frage, auch wenn man wissenschaftlich nachweisen kann, dass die Lichtausbeute in für Pflanzen bedeutendem Lichtspektrum schwächer wird. Aber seis drum, die LED-Varianten sind es wert mal ausprobiert zu werden. Und das werde ich beim nächsten Besuch beim Schweden mal in Angriff nehmen. Gruß Micha
__________________
Das Besondere vom Normalen trennt die Leidenschaft, mit der man für etwas lebt. Bestand (bisher): L 38, L 448 (LDA 67) und L 0815 |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LED-Beleuchtung | bulls96 | Aquaristik allgemein | 40 | 20.08.2011 02:48 |
Beleuchtung | Karl | Einrichtung von Welsbecken | 37 | 03.10.2010 14:46 |
LED Beleuchtung | loserofday | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 03.10.2009 22:53 |
LED-Beleuchtung | Blues-Ank | Aquaristik allgemein | 23 | 28.05.2009 12:54 |
3.3 Beleuchtung | Sturi | Podium F.A.Q. | 1 | 26.11.2007 19:24 |