![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |||||||||||
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
Zitat:
Nicht vermuten, sondern belgen bitte. Dann lass ich mich auch überzeugen. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Wenn die Röhre ausgelutscht ist kauf ich mir für 3,50 ne komplette neue Lampe. Nix 30Lm/W. Schön sachlich bleiben ![]() Sollte übrigens keine Werbung sein, wollte nur aufzeigen, dass man seine Aquarien auch mit nem schmalen Taler sehr gut beleuchten kann. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nimms bitte nicht persönlich, aber da war jetz nicht ein einziges Argument dabei. Und Wirtschaftlichkeit erhöhen (wichtig: bei Wirtschaftlichkeit rechnet man beim Umstieg von T5 auf LED den Anschaffungspreis mit ein) ist (noch) nicht möglich. Verständlich dass dir das nicht passt, aber wenn du nicht bald ne sehr helle sehr billige LED erfindest ist es schlicht und ergreifend unmöglich. Übrigens, bitte auch nicht persönlich nehmen: Mit Worten wie "Wahrscheinlich", "ich finde", "ich bilde mir ein" usw hat diese Diskussion jegliche sachlich-objektive Grundlage verloren und kann getrost eingestellt werden. Wenn ich z.B. Udo anschreiben würde, um ihm mitzuteilen, "Du udo, ich bilde mir ein Kaktuswelse sind ovophile Maulbrüter", wird er vermutlich auch nicht ernsthaft diskutieren, denn er WEIß, dass das einfach falsch ist. Ich hoffe der Vergleich war jetzt nicht zu abstrakt. Vermuten ist schon ok, aber wenn die Vermutung für Jedermann offensichtlich widerlegt wurde, macht es keinen Sinn, dasselbe weiterzuvermuten, obwohl man mittlerweile weiß, dass man falsch lag. lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hi,
Zitat:
FAKTEN sind kein Unsinn. Ich habe es glaube ich oben vorgerechnet. Was sind da keine Fakten? Alufolie und 10 min. Zeit? Ja - ich weiß. Und die bekommst du ohne Falten schön sauber aufgepappt, sodass du eine gerichtete Reflexion erreichst? Ganz bestimmt. Die Leistungsfähigkeit ist begrenzt. Das sollte klar sein. Ein ordentlicher Reflektor erreicht einen viel größeren Reflexionsgrad. Das mit Fakten zu belegen ist glaube ich nicht erforderlich. Und wenn doch ein einfaches Gesetz der optischen Physik: Einfallswinkel = Ausfallswinkel. (P.S.: schöner Beitrag, den ich dir nicht vorenthalten will - die Daten kann ich hier gerne nochmal veröffentlichen: https://www.aquariumforum.de/f168/so...lektor-118158/) Eine 36W T8 Leuchte mit 104,7 cm Länge hat bei mir keine 100 lm/w. Sorry. Kann ich auch nicht im Netz finden. Hier Fakten, wo du ja nur andere Fakten finden kannst: - 1660 Lumen (https://www.aquatropshop.de/product_...-104-7-cm.html) - 2400 Lumen/30 Watt (https://www.zooroyal.de/aquaristik-s...8w-1047mm.html) - 2300 Lumen https://www.jumbo-zoo.de/product_inf...RSS_FEED_REFID oder https://www.zooroyal.de/aquaristik-s...8w-1047mm.html Von 100 lm/W sind wir weit entfernt. Tut mir Leid. Das sind die Fakten. Weitere Fakten haben ich dir oben schon geschrieben: Obi hat diese Lampen bei mir nicht. Und was will ich mit einer 1,20m langen Röhre, wenn mein Juwel Rio 240, auch schon hier erwähnt, einen Doppelleuchtbalken hat, wo nur Röhren mit 104,7 cm reinpassen. Absägen kann ich sie nicht. Also: Weiterer Fakt: Ich bekomme die Röhren nicht bei Obi für 4€. Ich bekomme aber welche von Trocal, Dennerle oder JBL für >20€. Das ist Fakt. Ich kann gerne versuchen, vom Filialleiter bei mir eine Unterschrift dafür zu bekommen. Übrigens: Auch im Praktiker habe ich sie heute nicht gesehen. Weiterer Fakt: Deine Röhren wird es in naher Zukunft nicht mehr geben. Die ganze Welt entwickelt und erforscht das Themengebiet LED und OLED. Warum? Sicherlich, weil sie total unwirtschaftlich sind und richtig schlecht im Vergleich zu unseren konventionellen Leuchtmitteln. Fakt ist: Es gibt nationale und EU Richtlinien, die den Ausstieg dieser Technologie schon längst geebnet haben, und es wird auch nicht anders kommen. Zu rasant ist der Fortschritt der LEDs. Hinkten sie vielleicht vor 1-2 Jahren wirklich noch den Röhren etwas nach, sind sie heute schon vorbeigezogen. Wie dem auch sei. Ich habe Fakten geliefert und für mich ist er der letzte Beitrag zum Thema. Ich denke auch, dass alles gesagt ist. Ich wiederhole mich ja schon zum 3. Mal. Möge sich jeder seine eigene Meinung dazu bilden.
__________________
MFG, Firewriter46 Enrico |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Leute,
nun verfolge ich diesen thread schon eine Weile und würde vorschlagen, wir beenden ihn, oder bringen mal Licht ins Dunkle. Neonröhren gibt es schon im Versandhandel äußerst günstig und da kann man wirklich schon für 4 Euronen fündig werden. Dennoch möchte ich diesen thread mal umlenken in brauchbare Informationen zu LED. Was gibt es für LED-Lampen? Welche Leistungen werden in der Zwischenzeit angeboten? Gibt es da Bausätze? Wo bekommt man diese? Was ist an Kosten zu erwarten? Bitte hier aber nicht in Preisdiskussionen ausarten. Nun hoffe ich, dass da jede Menge brauchbarer Informationen zusammen kommt. Bittte aber sachlich bleiben. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beleuchtung | Karl | Einrichtung von Welsbecken | 37 | 03.10.2010 14:46 |
LED Beleuchtung | loserofday | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 03.10.2009 22:53 |
LED-Beleuchtung | Blues-Ank | Aquaristik allgemein | 23 | 28.05.2009 12:54 |
3.3 Beleuchtung | Sturi | Podium F.A.Q. | 1 | 26.11.2007 19:24 |