![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#25 |
Wels
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 70
|
Servus,
eine Möglichkeit ist es auch noch, eine zusätzliche dünne "Schutzleiste" jeweils in die Ecken zu setzen. Damit kannst du dann die eigentlichen Silikonnäte des Beckens schützen. Z.B. könntest du einfach dünnes Plexiglas (2mm oder so langen schon) in dünnen Streifen (1-2 cm, Höhe je nach Becken bzw. abhängig von der Länge der zu schützenden Silikonnaht) über die eigentliche Beckennaht kleben. Schon verlieren auch Silikonfresser ihren Schrecken ![]() Alternativ und wenn nur die vertikalen Nähte geschützt werden sollen gingen btw. auch HMFs über die Volle Beckenhöhe. Habe ich bei mir so drin und das hätte denselben Effekt...
__________________
Gruß Mhykk |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete Juwel Trigon 350 mit Fisch-u.Welsbesatz in 47055 Duisburg | gusadu | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 14.05.2008 15:13 |
Welsbesatz im 240l Becken | kleinreisen | Lebensräume der Welse | 5 | 08.06.2004 14:14 |
Welsbesatz im Barschaquarium | inga | Loricariidae | 5 | 02.03.2004 08:34 |
Welsbesatz | Fil | Lebensräume der Welse | 2 | 26.11.2003 22:25 |
AQ-Unterschrank 70cm breit | Norman | Aquaristik allgemein | 24 | 16.07.2003 15:12 |