L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2012, 08:52   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Solche Bezeichnungen werden oftmals von Exporteuren in Brasilien vergeben.
Darunter werden in der Regel aussortierte Tiere verkauft, die ein
schönes Zeichnungsmuster aufweisen.
Sie müssen nicht mal von der gleichen Art sein, nur optisch ähnlich.
Der Grund ist ja klar: etwas Besonderes ist mehr wert.
So kosten die Welse gleich das Vielfache.
In der Regel werden hier bei uns Nachzuchten von sortierten Importen für
Zebra-Preise verkauft. Als Vergleich: Ein junges Zebrapaar bekommt ca. 5 - 11
Jungfische, während die sortierten Varianten auf das 4 bis 5fache kommen, und das
meist auch noch in kürzeren Abständen.
Daher müsste der Preis bei solchen Stückzahlen eigentlich viel niedriger als beim Zebra sein.
Also, wie ein Zebra auf seinen hohen Preis kommt, ist ja verständlich.
Das zweite ist eher ein gutes Geschäft für den Verkäufer.
Ob die Jungtiere später eine tolle Zeichnung behalten oder nicht, kann
dir bei einem Jungfisch keiner sagen. Es könnte ohne weiteres ein arttypisches
Tier (L 66, L 333,...) dabei heraus kommen. Hypancistrus haben leider die Eigenschaft,
dass das Zeichnungsmuster sehr stark variiert.
Also, ob der Wels welchen Preis auch immer wert ist, kannst nur du selber entscheiden.
Angebot und Nachfrage regeln ja den Preis.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
lange Zebrawelse mit komischer Form Barbarossa Zucht 24 06.04.2011 23:58
Umfrage: Sinn und Unsinn von gezielter Zucht der Hybriden Die Abstimmung ist Anonym. Wieviele basteln daran, oder würden.... Cattleya Loricariidae 9 30.03.2009 23:14
L-Welse Neuanschaffung/Fressverhalten Bangbros Lebensräume der Welse 5 25.01.2008 18:45
Höhlen welche Form ist am besten? tina gihr Einrichtung von Welsbecken 13 16.09.2007 09:08
Neue Coryart / Form ? Joern Callichthyidae 10 12.02.2007 23:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum