![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 19
|
Ok ich danke für die vielen Beiträge ich denke da ich von Anfang an Zweifel hatte und ihr ja dem ganzen auch eher skeptisch gegenüber steht werde ich die Finger davon lassen
![]() Hat jemand von euch denn zur zeit nachzuchten nicht alltäglicher Tiere ? Vielleicht finde ich ja auf diesem wege eine Gruppe interessanter Pfleglinge ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
|
Hallo!
Also skeptisch seh ich das alles nicht, sind doch super schöne Tiere! Nur wird dir niemand sagen können, ob das jetzt ein L333, L236 oder L "was weiß ich" ist...oder wie er mal ausgewachsen aussieht. Es sind super tolle Tiere und wenn sie dir das Geld wert sind, kauf sie. Falsch wär es nur, die Welse - "nur" weil sie sehr schön sind - als L236 zu deklarieren und so für viel Geld weiter zu verkaufen. Ich versteh eh den ganzen Wirbel um die Nummern nicht, ein L66 mit hohem Weißanteil kann bei Weitem besser aussehen als ein L236, aber auf Grund der Nummer ist er automatisch ein Vielfachens "weniger wert" bzw. kann schlechter verkauft werden, egal wie schön er ist. Blödsinn eigentlich. Aber dazu gibts hier schon einige Threats. Guck dir mal den Threat zu Torsten Hartungs (er wars glaub ich?) Hypancistrus sp. "white selection" an, interessant was da alles für L-Nummern im Raum standen. Ob die angebotenen Welse einer bekannten L-Nummer angehören oder nicht, weiß nicht, trau iczh mich auch keinen Tipp dazu abzugeben. Interessant fänd ich vor allem den "Last Emperor", da mich seine hier angegebene Größe und der spitz zulaufende Kopf stuzig machen. Zu deiner Frage - "nicht alltägliche Tiere" gibts hier einige, nur wenn du auf Wurmlinien-Hypancistren stehst wirdst du nie genau wissen ob es jetzt wirklich der L173, L236,... ist oder doch "nur" ein Hybried oder L66, L333, L400... Sicherheit hast bei den Schwarz/Weiß-Hypancistren eigentlich nur beim L46. Gruß Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Welspapa
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
|
Hi Welspoint,
Zitat:
An was hattest Du Zweifel? Wenn Du nicht alltägliche Tiere suchst, dann kannst Du die Tiere auch kaufen. Meiner Meinung nach sind die Preise ok. Man kann über den Anbieter denken was man will, aber er ist korrekt was die Bezeichnung der Tiere angeht und eine gute Qualität wirst Du da sicher auch bekommen. Sollten die Jungtiere der Last Emperor nach dem Vater geraten hast Du sicher etwas sehr Außergewöhnliches. Geändert von Thorwolf (12.04.2012 um 22:34 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Moin
Zitat:
Also kann es gut sein das jemand vorher schon (un)wissend was falsch benannt hat. Er hat sogar L287 und kann Wurmlinienhypancistrus an Färbung und Zeichnung erkennen ![]()
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
|
Hi Volker,
Wo steht den das? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
lange Zebrawelse mit komischer Form | Barbarossa | Zucht | 24 | 06.04.2011 23:58 |
Umfrage: Sinn und Unsinn von gezielter Zucht der Hybriden Die Abstimmung ist Anonym. Wieviele basteln daran, oder würden.... | Cattleya | Loricariidae | 9 | 30.03.2009 23:14 |
L-Welse Neuanschaffung/Fressverhalten | Bangbros | Lebensräume der Welse | 5 | 25.01.2008 18:45 |
Höhlen welche Form ist am besten? | tina gihr | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 16.09.2007 09:08 |
Neue Coryart / Form ? | Joern | Callichthyidae | 10 | 12.02.2007 23:30 |