![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Hallo,
wenn du die Nachzuchten der Welse immer raus holst und nicht im Becken lassen willst, würde ich dir eine kleine Gruppe Geophagus Red Head empfehlen. Passen super zur Einrichtung und den Wasserwerten. Allerdings sollte dann schon ein gewisser Teil freie Sandfläche sein. An Welse über 3-4cm gehen sie meiner Erfahrung nach nicht dran. Sind auf jeden Fall ein Hingucker
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatzfrage L46 | Anfänger | Lebensräume der Welse | 3 | 12.01.2009 20:20 |
Besatzfrage zu L-134? | Buskind | Lebensräume der Welse | 11 | 15.08.2008 20:29 |
besatzfrage | sebastian.z | Loricariidae | 11 | 28.08.2006 17:47 |
Besatzfrage für 700L Becken | L-ko | Loricariidae | 5 | 31.03.2005 08:12 |
Besatzfrage | Hexenwels | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 04.12.2003 11:11 |