![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 54
|
Hallo,
hat jemand schon mal versucht, Bruthöhlen in Form eines Kuhhorns zu basteln ? Ist also ein Kegel, nur leicht gebogen. Innenwand sollte glatt sein. Durch die Verjüngung kann das Männchen nur bis zu einem bestimmten Punkt schieben und es wird nichts mehr gequetscht. Durch die leichte Biegung rutschen die Eier/Larven aber auch wieder Richtung Männchen, bleiben also erreichbar. Muß Jost mal fragen, ob er so was anfertigen könnte ? Gruß Herbert (der so was jede Woche live erlebt.Dort sitzt das Männchen seit Monaten in der Höhle)
__________________
LDA16, L183, CW019, Hyphessobrycon amandae, Microdevario kubotai, Boraras urophthalmoides, Boraras brigittae, Neocaridina chocolate, Neocaridina Bloody Mary |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entstehung eines L 38 - Heimes | Blup | Einrichtung von Welsbecken | 33 | 23.05.2011 20:01 |
Mopsköpfigkeit | MAC | Krankheiten | 6 | 23.01.2007 22:46 |
Mopsköpfigkeit | Fischermans Friend | Loricariidae | 12 | 01.11.2006 18:38 |
Die Bedeutung und Entstehung der L-Nummern | ~~FISHWORLD~~ | Loricariidae | 0 | 10.10.2003 06:11 |