![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2012
Beiträge: 29
|
Hallo Chris,
das tut mir echt leid um Deine Tiere aber ich denke, daß Du da nichts bekommen wirst. Mir ist es so ähnlich gegangen mit einen Aquael-Heizer. Ich hatte aber Glück und merkte es noch rechtzeitig bei 34 Grad. Die Eheim/Jäger Heizer haben aber einen guten Ruf. Da sieht man mal wieder, daß sogar mit guten Marken was passieren kann. Welchen Heizer hast Du jetzt ?
__________________
Gruß Otto |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
genau aus dem Grund habe ich in fast allen Becken nun 2 Heizer mit einer Wattzahl, dass einer zum Kochen ganz sicher und beide zusammen meist auch nicht reicht... Dass Heizer durchgehen, d.h. gar nicht mehr abschalten, gibt es leider öfter als einem lieb ist. Gruß Karsten
__________________
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2012
Beiträge: 29
|
Hi Karsten,
ich hatte mal irgendwo gelesen, daß bei zwei Heizern die Temperatur sehr schwanken soll. Stimmt das ?
__________________
Gruß Otto |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Wels
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 89
|
Danke erstmal für eure Antworten.
Den Heizstab hab ich nun rausgeholt aus dem Becken. Habe heute mal den Leitwert gemessen der war bei stolzen 619 gewesen wo er vorher bei knapp 200 war. Hab erstmal das alte Wasser zu 95% rausgeholt und nun neu befüllt. Ich will/ wollte ja eigentlich die L144 aufteilen da die kamaraden ja umruhig im Becken sind. Die Temperatur liegt trotz das keine Heizung im Zimmer an ist und kein Heizstab drin ist bei 23C°. Hab die Tonhöhlen vorsorglich mal mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher abgebrüht. Bin mir nun nicht mehr schlüssig ob ich die 4 darein setzen soll oder nicht. Naja ich denke mal nen Versuch ist es wert die Situation mal zuschildern. Mit etwas Glück gibts vielleicht nen neuen Heistab wenn nicht dann halt nicht. Vor Wochen hat bei mir nen Elite Heistab von der Firma Hagen den Dienst versagt. Hier ist aber nix passiert! Der Heizstab sollte 26 oder 28C° Heizen. Diese hat er trotz dauerbrennenden Lichts nie erreicht. Warm würde dieser ebenfalls nicht mehr. Ich hoffe Im Becken wo ich die L181 drin halte passiert nicht dasselbe. Denn da liegen 22 L181 und um 50 NZ im EHK drin. Der Nachwuchs ist eine Woche alt und der Dottersack aufgebraucht. Im Becken ist ebenfall ein Eheim Jäger Heistab aber mit 300Watt. Ich hoffe das das gut geht. |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Welspapa
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 147
|
Hi,
Zitat:
Zuverlässiger Heizer kann ich nur die alten grünen Jäger empfehlen. Seit Eheim dabei ist, einfach lassen! Der Rest ist ebenfalls geschenkt zu teuer! Zu Eheim noch eine Sache.... von 38 Markenfutterautomaten (Kaufpreis 1500,-) liefen nach 24 Monaten nur noch 0. Die Antwort nach dem Hinweis an Eheim war, das es sich um einen Einzelfall handelt. (Is klar 38mal Einzelfall) Also ehrlich gesagt Eheim kommt mir nicht ins Haus. Es sei den es sind Produkte die in den 80ern gebaut wurden. Die halten heute noch. Gruß Matze
__________________
Fehler vermeidet man durch Erfahrung. Das Dumme ist nur, Erfahrung kommt meistens durch Fehler. also: Lerne aus den Fehlern anderer! Wenn Du nur aus Deinen eigenen Fehlern lernen willst, leben Deine Fische nicht mehr lange! L007+, L014, L018, L020, L024, L025, L027, L030, L031, L046, L047, L052+, L048, L065, L066+, L075, L076+, L081, L085, L090, L095, L097, L114, L121, L128, L134+, L133, L137, L142, L144, L155, L160, L169+, L177, L181+, L184+, L199+, L200LF, L200HF L201,L203, L204, L241, L253, L260+, L262+, L273, L333+, L340+ Manche überzeugen durch Qualität! Andere versuchen es mit Werbung! Geändert von Mpimbwe (10.03.2013 um 18:56 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2012
Beiträge: 29
|
Hi Matze
da geb ich Dir schon recht, daß Eheim in den 80igern besser war. Ich hab im Keller einen Heizer aus dieser Zeit und der läuft immer noch. Und mit meiner 2075 Aussenfilter hatte ich auch Probleme. Jetzt läuft bei mir fast alles mit JBL. Damit hatte ich noch keine Probleme.
__________________
Gruß Otto |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Wels
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 89
|
Kleines Update grade im Becken wo L129 drin schwimmen ist der Gute grüne Jäger Heizer auf 33C° hoch gegangen anstatt wie er soll 28C°.....
Momentan scheint der Wurm drin zusein. So dort habe ich gleich den Heizstab rausgeholt den L129 geht noch gut. Was meint ihr soll ich nen Teilwasserwechsel machen und Kaltwasser reinkippen oder einfach abkühlen lassen? Gruss Chris |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Welspapa
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 147
|
Hallo Otto,
Zitat:
Gruß Mathias
__________________
Fehler vermeidet man durch Erfahrung. Das Dumme ist nur, Erfahrung kommt meistens durch Fehler. also: Lerne aus den Fehlern anderer! Wenn Du nur aus Deinen eigenen Fehlern lernen willst, leben Deine Fische nicht mehr lange! L007+, L014, L018, L020, L024, L025, L027, L030, L031, L046, L047, L052+, L048, L065, L066+, L075, L076+, L081, L085, L090, L095, L097, L114, L121, L128, L134+, L133, L137, L142, L144, L155, L160, L169+, L177, L181+, L184+, L199+, L200LF, L200HF L201,L203, L204, L241, L253, L260+, L262+, L273, L333+, L340+ Manche überzeugen durch Qualität! Andere versuchen es mit Werbung! |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2012
Beiträge: 29
|
Ich habe den e1501 in gebrauch und damit bin ich sehr zufrieden.
Auch mit dem Anlaufen gibt es da keine Probleme. HMF mit Membranpumpe hatte ich auch schon getestet, aber wenn das Aquarium in einen Wohnraum steht kann das Geplätscher schon nerven. Weniger die Pumpe (Hailea-V10) sonder das Wasser wenn es vom THL rauskommt.
__________________
Gruß Otto |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Biete 450 Liter Aquarium inkl. Abdeckung, Eheim Professional 3 2080 XL, Eheim Prof. 2 2028 in 08118 Hartenstein | Stif Master | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 13.12.2012 18:13 |
| Biete 4 Jäger Heizer in München | Stefan | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 28.12.2011 19:08 |
| Biete Eheim 2080, der Größte von Eheim in 22851 | bidewaterkant | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 29.11.2011 21:09 |
| Suche Regelheizer | sternchen88 | Suche | 0 | 22.12.2009 22:44 |
| .Biete Regelheizer Jäger und Sera in 10437 Berlin | Matthias | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 08.05.2009 16:24 |