![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
|
Hi Hannes,
ich habe das schon bei mehreren Ancistrus-Arten beobachten können. Die Antennen des ranghöchsten Männchen im Becken sind am meisten ausgeprägt. Bei meiner früheren Gruppe A. sp. "Gelb-Schwarzauge" hatte ich das Gefühl, die Antennen sind ausgeprägter, sobald die Männchen wieder Gelege pflegen (was natürlich auch mit der "Rangordnung" zusammenhängt). Gruß, Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hi Karl,
jetzt wo du es schreibst glaube ich mich erinnern zu können sowas vom ranghöchsten Männchsen schonmal wo gelesen zu haben. Ich werde das mal genauer beobachten wenn meine Tiere geschlechtsreif werden. Danke! LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja" Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hallo zusammen,
nur zur Info...bei meinem grössten Ancistrus sp. "Rio Paraguay" hat sich jetzt innerhalb eines halben Monats ein richtiger Antennenwald gebildet. Jede Menge Antennen, teilweise richtig groß und auch schon verzweigt...ich hätte mir nicht gedacht dass das so schnell gehen kann... LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja" Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hallo,
nach diesem genialen Wochenende bin ich mir nun endgültig sicher in beiden Gruppen beiderlei Geschlecht zu haben... ![]() Nachdem mir mein größtes Ancistrus sp. "Rio Pararguay" Männchen bei der Fütterung der letzten Tage gefehlt hat (war sonst immer der erste der zur Stelle war), habe ich mich am Samstag mit der Taschenlampe auf die Suche gemacht, und siehe da, er hockt in einer Felsspalte und befächelt einen Eiballen. Und gestern abend, bei meiner täglichen Fischbeobachtungssitzung, konnte ich dann auch bei den Ancistrus sp. "Grünpunkt" ein fächelndes Männchen samt Gelege entdecken. Juhuuuuuuuuuu! LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja" Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komische Ancistren | stefan1984 | Zucht | 6 | 08.11.2012 06:30 |
suche Ancistren, .... | Reinwald | Suche | 0 | 23.10.2006 00:19 |
Verschiedene Ancistren | boerdi | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 22.01.2005 13:57 |
Ancistren-Mix | Shamea* | Südamerika - sonstige Welse | 8 | 16.01.2005 17:17 |
Suche Bilder Von Ancistren | Caolila | Loricariidae | 3 | 02.12.2003 17:36 |