![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Welspapa
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 147
|
Zitat:
Nun ich muß zugenben das ich nur fix ein 0,5 Kw Seitenkanalverdichter gesucht habe. Sicher sollte man den Schritt in Richtung Qualität gehen. Zumal wenn wir mal nur den reinen Sachwert betrachten, in den Becken wohl ein vielfaches schwimmen wird. Gruß Mathias
__________________
Fehler vermeidet man durch Erfahrung. Das Dumme ist nur, Erfahrung kommt meistens durch Fehler. also: Lerne aus den Fehlern anderer! Wenn Du nur aus Deinen eigenen Fehlern lernen willst, leben Deine Fische nicht mehr lange! L007+, L014, L018, L020, L024, L025, L027, L030, L031, L046, L047, L052+, L048, L065, L066+, L075, L076+, L081, L085, L090, L095, L097, L114, L121, L128, L134+, L133, L137, L142, L144, L155, L160, L169+, L177, L181+, L184+, L199+, L200LF, L200HF L201,L203, L204, L241, L253, L260+, L262+, L273, L333+, L340+ Manche überzeugen durch Qualität! Andere versuchen es mit Werbung! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Zitat:
absolut, genau das ist der entscheidende Punkt! Deshalb ist meiner /ich meine die Funktionalität) auch mir einer professionellen USV zumindest für ein paar Stunden abgesichert, und die war richtig teuer, aber im Vergleich zum Wert des Bestandes dann doch wieder "preiswert". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Salzburg
Beiträge: 95
|
Danke Kollegen!
Ich schau mir das dann mal genauer an mit diesen SKV. Schönen Sonntag! Grüße, Hannes
__________________
www.aquarianer-friends-club.at www.futterdose.at L2+/L4+/L6/L14/L20/L29+/L30/L34/L46+/L66+/L75/L91/L97/L100+/L124/L129+/L134+/L135+/L140+/L141+/L160/L163/ L183+/L199/L201+/L204/L206(+)/L239+/L240/L260+/L262+/L264+/L288+/L309/L333+/L368/L387+/L410+/L411+/Hypancistrus contradens+/Hypancistrus Inspektor+/Leporacanthicus heterodon+/Pseudacanthicus leopardus+/Spectracanthicus murinus+ div. Corydoras & Geophagus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Salzburg
Beiträge: 95
|
Hi zusammen,
Ich muss jetzt nochmal nachhaken. Denkt ihr die Nitto medo La120 ist ungeeignet für mein Vorhaben. Ringleitung für 50 Becken. 3-stöckig auf aluregalen. Der große Vorteil dieser Nitto medo kolbenpumpen wäre doch das die auch noch "defekt" Sauerstoff in die Becken fördern. Wo liegt der große Vorteil des Seitenkanalverdichter? Danke für eure neuen Meldungen, Grüße Hannes
__________________
www.aquarianer-friends-club.at www.futterdose.at L2+/L4+/L6/L14/L20/L29+/L30/L34/L46+/L66+/L75/L91/L97/L100+/L124/L129+/L134+/L135+/L140+/L141+/L160/L163/ L183+/L199/L201+/L204/L206(+)/L239+/L240/L260+/L262+/L264+/L288+/L309/L333+/L368/L387+/L410+/L411+/Hypancistrus contradens+/Hypancistrus Inspektor+/Leporacanthicus heterodon+/Pseudacanthicus leopardus+/Spectracanthicus murinus+ div. Corydoras & Geophagus |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete Aquarien Abdeckung von MP Aquarien in Buche 65191 in Wiesbaden | Hypancistruszebra | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 15.11.2009 16:40 |
Mehr Kantenlänge oder mehr Liter? | Tobias | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 03.08.2007 23:11 |
Neuer Aquarien Stammtisch in 26802 | krebsfarm | Termine | 0 | 21.08.2006 23:20 |