![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Moin,
neben der Abdomenzeichnung ist auch die Zeichnung auf den Pectoralen zielführend, hier zeigen L. disjunctivus ein +/- parallel zu den Weichstrahlen verlaufendes Linienbild. Bei L. pardalis (man übsersetze sich den Namen), sind diese eher gefleckt. Nichtsdestotrotz kann man hier leider nicht immer ganz sicher sein, denn es sind auch viele Hybriden made in Asia im Umlauf. Es gibt allerdings weitaus mehr L. disjunctivus im Hobby als man denkt, denn bei Identifikationsfragen werden diese oft der Einfachheit als L. pardalis abgetan. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 3
|
Wenn man von meinem ersten Foto ausgeht und betrachtet die Linien auf den Brustflossen dann kann man wohl sagen das es ein Liposarcus disjunctivus ist. Er hat keine Flecken sondern Streifen auf diesen Flossen... Kann mir jemand helfen und mir sagen wo ich solche Welse bekomme... Es ist ein 1100 Liter Becken und ich wollte nicht das er allein in seiner Art ist... Gruß Jens
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wurde als L-27 verkauft? | lemmy100 | Welcher Wels ist das? | 5 | 02.04.2013 19:30 |
Hilfe mein L-134 wurde angeraspelt | Manuel. | Krankheiten | 10 | 26.05.2011 09:08 |
was bin ich gekauft wurde er als L134 | minko83 | Welcher Wels ist das? | 5 | 09.04.2011 12:06 |
L30 wurde vermehrt... | farid | Zucht | 6 | 03.08.2010 12:51 |
Wurde mir als L 202 verkauft, ist aber wahrscheilich ein L 204! | jeanny | Welcher Wels ist das? | 25 | 22.06.2005 00:07 |