![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 22.01.2004
Beiträge: 9
|
Hi!
Genau das habe ich mit der Gurke heute gemacht. Ist an der hinteren Scheibe 10cm über dem Boden, da wo er sich teilweise aufhält. Aber bis jetzt noch nichts ![]() Ich würde ihn schon ganz gern in einem gesonderten Becken besser unter Beobachtung haben, dann seh ich ja ob was vom Futter weg ist, aber soll ich ihn dem Umsetzstress wirklich aussetzen?! So, hab grad mal ein Foto gemacht. Was denkt ihr, ist das bedenklich? [img]https://www.cs.uni-magdeburg.de/~moench/aq/L_134.jpg' alt='' width='373' height='632' class='attach' /> Ich hoffe das Bild ist für Modem-user nicht zu gross, aber wollte das man auch was sieht. Wenn doch, sagt Bescheid und ich machs kleiner ![]() Liebe Grüße Jeanco |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia vittata oder Panaqolus???? Wer kann helfen? | sab.kes | Welcher Wels ist das? | 2 | 19.07.2016 22:22 |
Welche Garnelen kann ich zu meinen Peckoltia compta L134 setzen | MichaelS | Loricariidae | 4 | 26.02.2014 13:10 |
Peckoltia compta L134 | Mighty Mouse | Loricariidae | 0 | 22.02.2011 19:20 |
Was bin ich (m/w) Peckoltia compta L134 ? | renni | Loricariidae | 8 | 06.11.2008 17:27 |
Peckoltia compta L134 | NiTrO | Loricariidae | 8 | 26.01.2006 17:36 |