![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hi carrie
schau dir mal in der l-nummernliste https://www.l-welse.com/forum/index.php?pg=lnummern die tiere aus den gattungen "peckoltia" und "hypancistrus" an einige "ancistrus"-arten müßten auch größenmäßig passen die meisten davon bleiben in der passenden größe und fressen als erwachsene tiere deine pflanzen nicht oder zumindest kaum an und sie vertragen deine wasserwerte sicher gut allerdings solltest du beachten dass welse relativ viel sauerstoff benötigen, also eine zusätzliche strömungspumpe mit diffusor oder ein sprudelstein sind sicher nicht verkehrt eine wurzel aus weichen holz (z.b. mangroven) ist für die welse ein guter versteck- und knabberplatz lg kerstin |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was frisst ein Synodontis schall eigentlich gerne? | gerry | Südamerika - sonstige Welse | 10 | 14.11.2015 09:13 |
Ich würde gerne Welse suchen/kaufen, darf | hp924 | Feedback | 19 | 02.11.2012 11:57 |
Wer möchte mit zu OF Aquaristik | Alenquer | Termine | 20 | 14.03.2011 17:48 |
neu zulegen - L260 oder L374 | tigerli13 | Lebensräume der Welse | 1 | 03.12.2007 09:06 |
erst glaubte ich es, dann hoffte ich es, jetzt wüsste ich es gerne... | Bensaeras | Welcher Wels ist das? | 32 | 22.01.2007 11:41 |