L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2003, 08:10   #1
Hypancistruszebra
L-Wels
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
Hi,

ich war gestern in einem Zooladen hier in Wiesbaden,
ich erkundigte mich ob sie einen oder mehr Welse bestellen könnten???
Darauf hin,entgegnete mir die Verkäuferin:Junger Mann,sie werden bald keine L-Welse mehr zu kaufen kriegen da sie nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen keine mehr ausliefern würden.

Das ist jawohl der Hammer,der dreisten Geschäfte macherei oder ist da was dran.

Gruss Robert

(werde den Laden gerne nennen wenn ich sicher weiss da ich recht habe,oder mich bei ihr enschuldigen)
Aufgrund der aktuellen Lage dort wäre es sicher toll wenn es so wäre aber das ist es nicht????????
__________________
It's nice to be a Preuss,
but it's higher to be a Bayer!
Hypancistruszebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 11:08   #2
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
das halte ich mal prinzipiell für ein gerücht ;o)

das washingtoner artenschutzabkommen betrifft nur gefährdete und bedrohte tierarten, da können gar nicht prinzipiell alle l-welse drunterfallen (z.b. L66, L144)
und selbst dann gibts ja noch für z.b. papageien und schiltkröten diese CITES papiere, also ausnahmeregeln trotz artenschutzabkommen

vielleicht fällt ja nur "dein" L250 darunter? kommt mir aber auch komisch vor ...
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 12:03   #3
Hypancistruszebra
L-Wels
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
Hi,

ich halte es für manche Arten schon zutreffend aber wie sagtest nicht pauschal alle,

auf den L250 ist Sie garnicht erst eingegangen???

Gruss Robert
__________________
It's nice to be a Preuss,
but it's higher to be a Bayer!
Hypancistruszebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 21:27   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
Harnischwelse sind garantiert noch nicht im Anhang 1 vom WA.
Von den Südamerikanischen Fischen fällt mir da auf die schnelle auch nur der Arapaima gigas ein.
Das ist sicher eine Falschmeldung, abgesehen davon, dass "L-Welse", wie Kerstin ja schon gesagt hat, keine Artbezeichnung ist.
Viele L-Welse gehören zu den häufigsten und weitverbreitetsten Fischen in Südamerika, man denke an div. Hypostomus, Glyptoperichthys, Pterygoplichthys, Cochliodon (gibt´s nimmer, ich weiß, André ).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 21:29   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
allerdings ist es so, dass neuerdings auch Peru (Brasilien hat das schon länger) eine eigene Liste herausgegeben hat mit Fischen, die nicht mehr ausgeführt werden dürfen. Der Merodontotus tigrinus war auch dabei, soweit ich mich entsinne, und diverse Pacus, Arapaima sowieso, ...
Wie streng das gehandhabt wird, sei aber dahingestellt, darüber kann uns sicher BBG Auskunft geben.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2003, 16:41   #6
GastwelsJohannes
 
Beiträge: n/a
Hi!

Ich hörte, daß eine POSITIV- Liste erscheinen soll, d.h., daß alle Tiere, die nicht beim Namen genannt werden, automatisch geschützt sind.
Dies würde dann sicherlich enorm viele Fische betreffen.
Wielleicht habt Ihr näheres dazu gehört?

viele Grüße Johannes
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2003, 16:42   #7
Johannes
Babywels
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 1
sorry, noch nicht eingeloggt.....
Johannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2003, 20:30   #8
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
also über eine Positivliste hab ich noch nichts gehört und auch in keiner Zeitschrift was gelesen, nur eben über die neuen Regelungen in Peru.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 13:41   #9
Hypancistruszebra
L-Wels
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
Hallo Zusammen,


danke für die rege teilnahme an dem Thread.

Also war es Mist,was "Sie "erzählte!!!


Gruss Robert

danke
__________________
It's nice to be a Preuss,
but it's higher to be a Bayer!
Hypancistruszebra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum