![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallöle,
ein Bildchen ist mir nun gelungen von einem der Tiere, die mittlerweile als LDA31 identifiziert wurden. Der "Große" wird schon auch noch einmal vor die Linse schwimmen ;-) L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() Geändert von inspector (17.02.2005 um 08:35 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
So - noch einmal ein wenig gebuddelt,
bei Planet Catfish sind beim L200 durchaus auch Tiere abgebildet, die Punkte über die ganze Körperlänge haben. Jetzt bin ich so schlau wie zuvor - er wirkt übrigens schon deutlich grünlich und weniger blau..... L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Ich wüsste nicht das die Punkte Unterscheidungsmerkmale der beiden Arten sind.
Ich habe schon beide Tiere gesehn die die über den ganzen Körper haben. Oder auch eben nicht L128 https://www.l-wels.com/l128.html L200 https://www.amazon-fisch.de/amazonfi...welse/l200.htm Da sind keine Punkte über den ganzen Körper. mfg |
![]() |
![]() |
#4 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallöle,
beim Buddeln im Netz habe ich sowohl Bilder von L200 mit durchgehender Punktierung als auch mit nicht Durchgehender gesehen. Ich stelle Euch nun noch zwei Bilder von heute morgen rein. Ist es denn gesicherte Erkenntnis, dass der L200 keine durchgehenden Punkte hat? Bin immer noch sehr unsicher.... L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Benutz doch mal die Links die ich oben reingestellt habe. Da sieht man sehr schön die farblichen Unterschiede. Es gibt L128 und L200 durchaus mit und ohne durchgehenden Punkten. mfg |
|
![]() |
![]() |
#6 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Motoro,
Deine Links habe ich mir schon angesehen. Wenn ich nur nach der Farbe gehe, dann würde ich sagen L200. L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hallo elke
dann müssen deine fotos aber bearbeitet sein, man erkennt darauf sehr deutlich den bläulichen stich es sind L128 L200 wären gelbstichig lg kerstin |
![]() |
![]() |