![]() |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: B
Beiträge: 67
|
Moin !
Also ich habe auch einen von der Sorte und bin mir sicher, dass es ein hoplygenis ist, zumindest meiner, als er klein war hatte er noch den saum, der ist aber jetzt weg. Er ist jetzt ca. 10cm groß und die punkte strahöen auch nicht mehr so wie früher. Aber das schwarz ist immer noch kräftig. Also ich wäre für L59a. mfG Marcel
__________________
Mein Becken: 1.20x0,50x0,60m lxbxh 260 Liter Besatz: P |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
hmmm so wie man es bei meinem sieht ist der der saum noch voll da...das tier ist auch ausgewachsen.
das einzige was bei ihm verblasst ist, sind die fuckenlnden pücktchen ![]() die bilder die ich bis jetzt vom hoplygenis gesehen hab sind alle anders, deswegen zweifel ich dran.
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
*grins* ich hab ihn gestern zum ersten mal von vorne knipsen können
![]() könnte ein ein L183 sein, oder???
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |