L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > Termine
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Termine Messen, Börsen, Vereinstreffen, ...

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2005, 16:37   #1
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

Hat einer der dort anwesenden Herrschaften zufällig auch Hypancistrus zebra Überschuss?

Ist nicht für mich - ich wurde gezwungen hier zu Fragen!

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 12:30   #2
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Zitat von Sven T
Hat einer der dort anwesenden Herrschaften zufällig auch Hypancistrus zebra Überschuss?

Nope - ich bring zwar 4 Lütte mit, die sind aber vorbestellt. Mehr rück ich (noch) nicht raus.

Falls jemand noch/auch adulte hat: bitte bescheidsagen.

Hätte noch günstig 2 Naupli Star abzugeben - falls jemand die mal testen will.

Fisker, lol!

Rolo: wenn Du loswerden 'musst': ich könnt mal bei meinen Händlern hier fragen. Was sollen die Schätzchen denn kosten?

Gruß
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)


Geändert von Indina (23.06.2005 um 12:41 Uhr).
Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 12:35   #3
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Indina
Rolo: wenn Du loswerden 'musst': ich könnt mal bei meinen Händlern hier fragen. Was sollen die Schätzchen denn kosten?
Nicht nötig.... ich werd morgen schon ne Menge los, das reicht erstmal. Etwas Vorrat muss ja auch immer da sein ;-)

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 12:46   #4
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
À propos,

ich bin ja mit meiner übervorsichtigen Art immer skeptisch, was den stundenlangen Verbleib der Welskinder während der Treffs anbelangt.

Was denkt Ihr, ist für die Biester die schonendste Methode?

a) Ab in den Beutel und gut ist (Vorteil: die verqualmte Raumluft bleibt draussen, meine Sorge: die vielen Stunden ohne O2 sind zu lang)

b) Temperiertes Wasser im Eimer, Heizer und Versorgung mit Sauerstoff via Pümpchen. Nachteil: der Qualm

Was meint Ihr?

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 17:32   #5
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Indina

a) Ab in den Beutel und gut ist (Vorteil: die verqualmte Raumluft bleibt draussen, meine Sorge: die vielen Stunden ohne O2 sind zu lang)

b) Temperiertes Wasser im Eimer, Heizer und Versorgung mit Sauerstoff via Pümpchen. Nachteil: der Qualm
Wie Du schon selber treffend bemerktest... du bist ÜBERvorsichtig ;-)
...also A) ... reicht völlig!!! Lieber in Ruhe liegen lassen, als da ständig an der Tüte rumzufummeln. Das ist mehr Stress als das bisschen Luft mehr an Vorteil bringt, das sie dadurch bekommen. Für die paar Stunden ist da genug Luft drin.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 18:06   #6
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Zitat von Rolo
Wie Du schon selber treffend bemerktest... du bist ÜBERvorsichtig ;-)

Für die paar Stunden ist da genug Luft drin.

...nunja... 6-7 Stunden kommen da schon locker zusammen...

Soll ich 'ne viertel/halbe Sauerstofftablette dazutun?

Hab da echt keinen Plan!
Und grad der L46 ist ja sehr sauerstoffbedürftig. Ich erinnere an Gittas Unfall im Aufzuchtkasten...

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)


Geändert von Indina (23.06.2005 um 18:09 Uhr).
Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 18:23   #7
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

ich hatte neulich welche 5,5 Stunden auf der Straße - Ohne Probleme!

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 19:02   #8
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Zitat:
Zitat von Indina
...nunja... 6-7 Stunden kommen da schon locker zusammen...

Soll ich 'ne viertel/halbe Sauerstofftablette dazutun?

Hab da echt keinen Plan!
Und grad der L46 ist ja sehr sauerstoffbedürftig. Ich erinnere an Gittas Unfall im Aufzuchtkasten...

Gruß, Indina
Hi,

ja, aber da hatte ich auch ne Menge Futter drin. Sonst wäre alles gut gewesen. Hätte auch gar keine Bedenken gegen 6-7 Stunden Tüte.
Vorher 1 Tag nicht füttern.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 13:31   #9
Marc
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Indina
Hätte noch günstig 2 Naupli Star abzugeben - falls jemand die mal testen will.
Hi,
bedeutet das u.U. Du hast getestet und bist nicht überzeugt? Interesse hätte ich vielleicht (muss mal schnelle googeln) und wenn ich dann Rolo gaaaanz freundlich frage.... transportiert er ja vielleicht.

Gruß
Marc
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 13:44   #10
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Zitat von Marc
Hi,
bedeutet das u.U. Du hast getestet und bist nicht überzeugt?

Hi Marc,

<räusper> Nun ja - wollnwa mal sagen, ich habs lieber, wenn ich die zu fütternde Menge Artemien selbst und ganz genau bestimmen kann.

Für Becken, wo ständig ein paar Artemien gebraucht werden, ist es nicht schlecht. Ich fands aber etwas fummelig in der handhabung.

Teste halt mal aus - ich geb Dir meine beiden für 15,-
Bei Interesse sag aber noch mal bescheid, ich hab eh' schon wieder viel zu viel Gepäck

Gruß
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum