![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
|
hallo!
also ist das jetzt doch so, das es weibchen sind, wenn sie über den ganzen körper nur kleine borsten haben? denn die sind doch auf den bildern zu sehen, oder??? habe selbst einen, der ist zu´einer richtigen drahtbürste geworden, der andere sieht auch eher aus wie auf den bildern, aber ich dachte das wäre dann einfach ein unterdrückteres männchen oder so?!? dann habe ich ja vielleicht doch männchen und weibchen ![]() gruß lena |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hallo alle
Alles Spekulationen Anhand dieser Fotos kann man keine Bestimmung machen. Ich denke auch das man grade beim 134er (wenn nicht grad der 3tagebart offensichtlich ist) mit Fotos sehr schwer ist, eine genaue Bestimmung durchzuführen. Ich sag mal so, die Odontoden sehe ich als sehr ausgeprägt an(bei Bild 1 und 3), das sind Böcke. Und nu? Auch der neue Mergus sagt, das Weiber eher selten sind und auch vermeintliche Weibchen sich später als Böcke herausstellten. mfg |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 40
|
Also ist das alles nicht so einfach mit denn L134 ich werde mal schauen ob ich irgendwo ein Männchen herbekomme. Ich hätte vielleicht gesagt das Bild 1 und Bild 2 Weibchen sind, weil die richtig dicke Bäuche haben.
Geändert von dennis22 (25.10.2005 um 17:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
die dicken Bäuche könnten Laichansatz sein. Genauso gut können sie aber auch vollgefressen sein. Du weißt ja nicht wieviel sie vorher zu fressen bekamen. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 40
|
Dann müsste der Bauch ja irgendwann im laufe des Tages kleiner sein, da sie nur abends was zu essen bekommen. Aber er ist immer prall. Hat hier keiner ein Männchen abzugeben ich komme aus Kiel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Ich würd sagen auf den Bildern sind Männchen zu sehen und der L134, der nicht bevorzugt in einer Höhle sitzt, ist ein Mädel. Die L134, die so gut wie immer in einer Höhle liegen, sind meistens Männchen und die L134, die unter Wurzeln hängen oder zwischen den Höhlen liegen, das sind meistens die Weibchen.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Stefan
Ich geh auch davon aus das das alles Böcke sind. Aber wenn er meint Weiberüberschuss zu haben, lassen wir ihn in dem Glauben. Er kann dann von meinen 7 Tieren noch 4 haben weil sie so fett sind. mfg |
![]() |
![]() |
#8 | |
L-Wels
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
|
Zitat:
Leider kann man auch das nicht pauschal sagen..... Mit dieser Definition habe ich in meiner Gruppe von 16 Tieren 6 Männer und 10 Frauen ausgemacht.... (bei insgesamt 14 Tonhöhlen) und ich fühlte mich durch die Schwanzbestachelung bestätigt, denn nur sechs Tiere haben diese. Nachdem ich die Tiere in ein kleineres Becken (160L) umgesetzt habe, sind fast alle in die angebotenen Höhlen gesiedelt, auch Weibchen, mancher sichere Mann mußte draußen bleiben. Nachdem ich nun eine halbe Gruppe (3/5?!) abgegeben habe, das gleiche Bild.... Also bringt auch das nicht weiter. Man kann hier noch seitenweise schreiben... was beim einen passt, passt beim nächsten noch lange nicht. Versuch macht klug! Im übrigen: mir erscheint der offenbar gemein bestehende Wunsch, mehr Weibchen zu haben, als nicht richtig. L 134 sind keine Tropheus oder dergleichen, bei denen ein Mann viele Damen versorgen kann..... Wenn sich mehrere 134er Damen einen Mann teilen sollen, wie soll der die Eier abnehmen (und die Jungen aufziehen) - insbesondere wenn man bedenkt, dass zumindest die Wildfänge häufig lange brauchen - wenn überhaupt - bis sie ihre innere Uhr ablegen und auch außerhalb der "Laichzeit" brüten.... dann steht man nämlich da. Ein Mann zieht ein oder zwei Bruten auf und die restlichen Damen können die Eier zurückbilden... bis zum nächsten Mal vielleicht... Ich bleibe dabei: einen sicheren Mann dabei und warten (bzw. gute Wasserwerte schaffen!!!) - vielleicht kein Muß - hilft aber nach meiner Erfahrung ungemein!!! Gruß, GL P.S.: und fett sind alle 16 - egal ob morgens oder abends, ob 2003, 2004 oder nun 2005..... der Abnehmer meiner halben Gruppe (ein Forumsmitglied) war ganz überrascht, wie sehr....
__________________
Gru Geändert von GLGL (25.10.2005 um 18:16 Uhr). |
|
![]() |
![]() |