![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
also da kann ich dem nicht ganz so zustimmen! Da L200 und L264 auch nicht grad "klein" bleiben und auch eher zur territorialen Gruppe gehören, sollte man denen schon viel Platz bieten können und nicht noch mehr Arten einbringen und vielleicht schon gar nicht ebenso territoriale. Platz ist zwar in einem 600L Becken aber den würde eine Gruppe L200 auch brauchen und die 134er werden sich früher oder später nicht mehr so wohl fühlen, als die Zwerge die sich immer verstecken müssen. Meines Erachtens keine gute Zusammenstellung, die durch Kaktuswelse nur noch verschlimmert werden würde und nicht den Erfolg bringt der im Vordergrund steht, das Wohl der Pfleglinge. Nur da hat bestimmt jeder andere Ansichten und Erfahrungen. MfG sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hallo Bernd
Ich pers. würde auch eher abraten, große Pseudacanthicus (L 24 L 25 L 114 L273 usw) einzusetzen, da werden Deine anderen Welse imho früher oder später nichts mehr zu lachen haben. Ich pflege L 114, als Jungtiere waren sie sehr versteckt lebend und friedlich. Mittlerweile sind sie etwa 25 cm groß, äußerst territorial und aggressiv, gleich große L 47 und L 95 haben da keinen Stich... Vielleicht ist ein etwas kleineres Kaliber wie L 65 da die bessere Wahl, übrigens ist im Marktplatz einer abzugeben... Viele Grüße Geändert von todie77 (05.11.2005 um 19:46 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hallo Bernd
ich habe auch einen L114, der ist gut 15 cm gross, aber schon ziemlich revierbildend, der traut sich sogar den ziemlich grösseren Wabi (gut und gerne 20 cm) "zu Recht zu weisen". Der L114 ist ein super schönes Tier, benötigt aber, wie fast alle Kaktuswelse, sicher mehr als genug Platz. Lieber Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
|
Hi,
mmmh das scheine ich mit meinem ja richtig glück zu haben. Der gute ist schon locker über 20cm und hat sich problemlos vergesellschaften lassen. Zusammen mit ihm habe ich noch 2 L47, 2 L81, 2L 106 und einen großen L190 in dem gleichen Becken rumschwimmen. Kein Raufen, kein Zurechtweisen. Totale Harmonie eben. Gruss Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hi Andre
Lass ihn mal größer (Geschlechtsreif ?) werden... ![]() Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Zitat:
ja, dann ist die Hölle los in deinem Aquarium, kann ich dir versprechen *hehe* Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
|
Hallo und vielen Dank für die Antwort,
dann will ich es mal lieber lassen, bis meine Umbauten im Keller soweit sind, dass das geplante Becken 250x80x60 reinpasst. Dann werde ich dann einen Kaktuswels, ein paar Panaque, den 264 und ein oder 2 gibbiceps reinpacken. Auf jeden Fall werde ich deinen Tip befolgen und die 134er in ein 250 L-Becken umziehen lassen, welches nur ein paar kleine S. festivum und 6 134er Nachzuchten bevölkern. Schöne Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
|
Moin,
ääähm ab welcher Größe ist er denn Geschlechtsreif? Gruss Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hallo Irrer
![]() Ich würde mich hinsichtlich der Geschlechtsreife nicht festlegen, könnte mir aber vorstellen, daß die Aggressivität und das Territorialverhalten mit Eintritt der Geschlechtsreife Artspezifisch noch zunehmen können. Meinen L 114 mit 25 cm unterstelle ich mal Geschlechtsreife (ausgeprägte Geschlechtsmerkmale) und deren Aggressionen sind erst, wie gesagt, seit einiger Zeit zunehmend festzustellen... Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
|
Hi,
mmmh mein L25 ist auch locker 25cm und zeigt noch keine Aggressionen. Tja mal sehen...vielleicht kommt das noch. Gruss |
![]() |
![]() |