L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2005, 17:21   #3
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
also da kann ich dem nicht ganz so zustimmen! Da L200 und L264 auch nicht grad "klein" bleiben und auch eher zur territorialen Gruppe gehören, sollte man denen schon viel Platz bieten können und nicht noch mehr Arten einbringen und vielleicht schon gar nicht ebenso territoriale. Platz ist zwar in einem 600L Becken aber den würde eine Gruppe L200 auch brauchen und die 134er werden sich früher oder später nicht mehr so wohl fühlen, als die Zwerge die sich immer verstecken müssen. Meines Erachtens keine gute Zusammenstellung, die durch Kaktuswelse nur noch verschlimmert werden würde und nicht den Erfolg bringt der im Vordergrund steht, das Wohl der Pfleglinge.
Nur da hat bestimmt jeder andere Ansichten und Erfahrungen.
MfG sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum