L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2005, 22:31   #1
kuddel
Welspapa
 
Benutzerbild von kuddel
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: 85... Altm
Beiträge: 142
Tja, ich denke, ich weiss, was Dangermouse sagen will.Habe hier auch 17 Becken im Keller und Wohnzimmer stehen und das gleiche Problem, wie es motoro beschreibt. Das Wasser läuft die Fenster runter, im Keller tropft es von den Decken. Trotzdem hab ich die beiden letzten Jahre keine Schimmelprobleme gehabt, lüfte aber auch extrem. Da steht die Haustür mehrere Stunden am Tag offen. Die Geckos haben die richtige Luftfeuchte im Terri, lediglich die Schlittenhundlady ist nicht ganz zufrieden mit dem Raumklima. Trotzdem bleibt sie aber nachts lieber beim Herrchen als im Zwinger. Es fängt übrigens gerade wieder an mit der Feuchtigkeit, liegt wohl an den Aussentemperaturen seit ein paar Tagen. Ja, woran sonst.

Bis dann, Kuddel ,
der sich jetzt auch mal mit Entfeuchtungsgeräten beschäftigen wird, wenn keine anderen Lösungen kommen.
kuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 20:03   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Wenn man eine größere Aquarienanlage hat, ist es immer
sparsamer den Raum zu heizen als die Becken.
Ich habe meine Raumluftentfeuchter immer in der Nacht
laufen, da ich Nachtstrom habe.
Die Entfeuchter arbeiten mit Wärme und erwärmen gleichzeitig
die Anlage beim Trocknen.

Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 20:44   #3
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo Ralf


Bevor hier was in der Relation auseinander gerissen wird.

Die Ausgangsfrage beinhaltet 2 Becken.
Meiner Meinung nach lohnt da nciht eine Anlage anzulegen, die mehr mehr kostet als diese beiden Becken im Betrieb samt Folgekosten.
Bei deinen Ausmaßen der Beckenanzahl ist es mit Sicherheit eine gute Anlage, so ein Gerät zu kaufen.

Ich bin mit regelmässigen Lüften unter 60% gekommen und ich bin auch nicht immer zu Hause.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 05:12   #4
michi82110
Wels
 
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 60
Hallo, zusammen,

binn zwar kein Klimatechniker kann aber nur empfehlen, die Temperatur um 2°C erhöhen und ca. 3 mal am Tag Stoßlüften (nicht dauerkippen). Heizung runterdrehen, Fenster komplett auf bis die Scheibe nicht mehr angelaufen ist. Denke das ist die billigste lösung und frische Luft kann im Arbeitszimmer ja nicht schaden.
__________________
Viele Gr
michi82110 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 06:24   #5
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

ich habe in meinem Arbeitszimmer auch 10 Aquarien mit einem Fassungsvolumen von ca. 1.300 Litern, mit Temperaturen von 22-28°C. Meines Erachtens ist es wichtig, die Becken wirklich gut abzudecken und zu lüften. Bei mir ist auch die Tür den ganzen Tag offen und ich habe keine nennenswerte Luftfeuchte im Raum. Auch will ich noch einmal anmerken, dass 40 – 70% überhaupt zum Wohlfühlbereich gehört.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 06:49   #6
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo zusammen

also ich habe 2 AQs, 1 x 180 l (ohne Abdeckung) und 1 x 375 l (mit Abdeckung).

Probleme mit Kondenswasser hatte ich bis jetzt noch keine und meine Aquarien "riecht" man auch nicht, es riecht nach nix (ausser ich zünde eine Duftkerze o. ä. an *hehe*)

Gruss SAbrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum