![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi Sunny.
Ich würde auch sagen,daß es mit einer Labyrintherart(unter anderem Fadenfische) gut ist.Auch das Lochgestein würde ich rausnehmen und es durch ein paar weitere Wurzeln ersetzen,da man davon ausgehen kann,das es kalkhaltig ist. Welse kannst du auf jeden Fall nehmen,auch wenn sie nicht vom gleichen Erdteil kommen.Auch die Idee mit den kleinen Salmlern ist gut,wobei man davon schon einen Schwarm halten muß,was ev. zu Platzproblemen kommen könnte. Was hast du denn für einen Filter? Ich nehme jetzt mal an,das beim Komplettset ein Innenfilter dabei war.Da diese Filter ein verdammt kleines Volumen haben,mußt du mit der Besatzdicht sehr vorsichtig sein. Gruß, Mathias |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete 350 Liter Aquarium mit Abdeckung und Unterschrank in Raum Darmstadt | Flundi | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 3 | 10.12.2019 19:47 |
Javamoos für das Wels Becken | Chillath | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 27.06.2005 14:40 |
Filterung für 200 Liter Becken mit 7 L 134 ??? | ocherlennet | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 17.06.2005 11:29 |
Filter für 450 Liter Becken | Claudia G | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 01.10.2004 08:33 |
Optimal für 200 Liter | barmann76 | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 10.07.2004 21:34 |