![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 21.11.2005
Beiträge: 8
|
Hallo.
Okay, dann lassen wir das mal mit dem großen Becken. Das neue Becken soll ein 100x30x30, 100x40x30 oder 80x40x30 (BxTxH) werden. Wie schaut es da mit kleineren L-Welsen aus. Dort kann ich die Temperatur beliebig einstellen. Was könnte ich mir denn da an Welsen anschauen. Wie schaut es denn überhaupt mit den Welsen und Vergesellschaftung aus? Ich meine mit Barschen (z.B. Ramirezis) oder Panzerwelsen, etc. Gruß Korbinian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin Korbinian,
auf so eine allgemeine Frage kann man eigentlich garkeine Antwort geben. Bei deinen Wasserwerten und den Beckenmaßen kannst du dermaßen viele Arten halten, dass es müßig wäre, sie hier alle aufzuzählen. Du solltest dir schon mal die Mühe machen und die Datenbank oder den Welsatlas 2 durchforsten, welche dir gefallen, wobei du vielleicht bie Hypancistrus und Peckoltia anfangen solltest wegen deiner Größenwünsche. Von denen geht fast alles in deinen Becken. Ichwüßte auch nicht, warum du im großen Becken keine L-Welse halten können solltest, ich denke, 28 Grad sind für die gesunde Haltung auch bei Hypancistrus und Peckoltia-Arten ausreichend. Und aus eigener erfahrung haben die meisten Apistogramma mit 28 Grad auch kein Problem. Bei deinen Alternativbecken find ich nur das 10 x 30 bißchen schmal, wobei das natürlich bei kleineren Arten auch geht. Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 21.11.2005
Beiträge: 8
|
Hallo,
ich habe mir die L-Listen mal durchgesehen. Alleine von Aussehen würden mir der 174. 260 oder der 340 gut gefallen. Der L333 oder der L341 werden zwar ein wenig groß, doch gefallen würde die mir auch noch. Jetzt zum Becken. Ich habe mich gegen die Sondermaße entschieden. Es wird alle voraussicht nach ein 80x40x40. Muss ich dadurch bei der Wahl zwischen den oben genannten Welsen einschränken? |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L-Wels für mein Garnelen Becken | Andy077 | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 13.05.2010 06:25 |
Welcher Wels für mein Becken? | fLeX | Lebensräume der Welse | 5 | 22.01.2008 13:47 |
Suche das Bild mit den vielen großen Fischen in dem viel zu kleinen Becken | teq | OffTopic | 3 | 08.12.2006 19:00 |
Mein Wels-Becken (333/124) | DK54 | Lebensräume der Welse | 10 | 07.11.2006 15:43 |
Mein 60 Liter L-15 Artbecken | Greyhound | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 17.10.2004 17:04 |