![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Beiträge: n/a
|
Nahmd
Was ich nich verstehe ist, da werden Welse gefangen, aufbewahrt in Fangstationen. Vor dem Versand bekommen die nichts zu fressen, evtl Medikamente. Werden in Paketen hin und hergeworfen während de Transportes hierhin Leichte Unterkühlung, kurze Quarantäne, Grosshändler, Einzelhandel. Transporte und Stress ohne Ende für die Tiere. Und dann schaffen es die Tiere nicht in einem Beutel vom Händler ins Becken ohne irgendwelche Hilfsmittel? Tut mir leid, da sind bestimmt andere Ursachen zu suchen als der Transport über 30 min oder ne Stunde. Ich hab mal 36 Hyps transportiert in 2 Eimern(Grösse 1cm - 10 cm), knapp 2 Stunden. Keine Verluste. Beim Transport hab ich noch nie Tiere verloren, Eingewöhnungszeit bei mir 5-10 Min. Wenn Tiere verstarben erst nach 3-7 Tagen, das aber höchst selten. Und meiner Meinung nach liegt das an den verschiedenen Bakterienstämmen. Ist natürlich nicht fundiert die Aussage. Vielleicht standen die Tier unter Medikamente und der Händler hat nichts gesagt. Oder grad frisch eingesetzt und sofort verkauft. Denn da hab ich schon Probleme gehabt. Ich nehme keine Tier die grad angekommen sind. mfg |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaqolus albivermis L204 in Höhle | Dagro | Loricariidae | 8 | 04.05.2007 22:27 |
Panaqolus albivermis L204 mucken auf !! | benderfreak | Loricariidae | 2 | 07.03.2007 16:29 |
Panaqolus albivermis L204 Panaque sp | ~~FISHWORLD~~ | Loricariidae | 26 | 15.03.2006 17:16 |
Panaqolus albivermis L204 mit L206? | Barbarossa | Loricariidae | 2 | 04.01.2006 17:03 |
Panaqolus albivermis L204 | Robin | Loricariidae | 2 | 28.12.2005 12:54 |