L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2005, 20:29   #1
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Thorsten

Ich würde dir auch zu TDS raten, wie schon von Wulf erwähnt.
Wenn du keine Schnecken möchtest, kannst du es mal mit einer
Gruppe Panzerwelsen versuchen, und wenn dann noch nötig
von Hand entfernen.
Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 10:16   #2
totti78
Wels
 
Benutzerbild von totti78
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 50
Hallo,

Schnecken wollte ich eigendlich nicht in meinem Becken haben denn die vermähren sich doch wie die Pest oder?
Mit dem Sand durchwühlen war ich bis jetzt immer sehr vorsichtig denn ich wollte auf keinen Fall etwas untermängen was dann anfängt zu gähren.
Ich habe 6 Panders imBecken und die bringen da nichts.

Gruß Thorsten
totti78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 10:46   #3
robbirobbe
Babywels
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: 73463 Westhausen
Beiträge: 10
hi totti

ich habe auch ca 20 Turmdeckelschnecken und die vermehrren sich nicht wie die Pest, da sie sich nur bei zu viel Futter stark vermehren, was du aber wohl hoffentlich unter Kontrolle hast!
Wenn deine ( ich denk du meinst-> ) Pandas nichts bringen ,dann liegt das wohl auch daran, das die "Moos/Algen-Schicht tiefer liegt, als wie die Pandas wühlen !
Ich habe in meinem 250er Becken auch einen grünen streifen, und ich denke das ist schon fast "normal" bei Sand, da er dichter anliegt, und weniger Strömung dran kommt, was der "Algenschicht" zu gute kommt !Meine "Schicht" ist ca 1 cm tiefer als die Sandoberfl. und ca 12mm breit.
Abgesehen davon wirst du bei richtiger Fütterung ( Dosierung ) wohl auch nichts zum "untermängen" haben, was dann auch noch gären kann/soll !?
TDS-> https://www.meine-fischboerse.de/wirbellose-353.html
Gruß Robert
robbirobbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 11:30   #4
totti78
Wels
 
Benutzerbild von totti78
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 50
Dann werde ich es mal mit der " Handreinigung" versuchen. Zuviel füttern tue ich bestimmt nicht. könnte eher zu wenig sein aber ich denke das ich das Mittelmaß gefunden habe.

Gruß Thorsten
totti78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 12:07   #5
totti78
Wels
 
Benutzerbild von totti78
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 50
Andererseits wenn hier einige der Meinung sind das ich es mal mit TDS versuchen sollte, sollte ich esvieleicht doch mal versuchen. Wie viele würdet ihr denn nehmen?
Das Becken ist 120 cm breit und es sind zwei recht große Wurzeln drin. Wenn ich heute Abend Zuhause bin setzte ich mal ein Bild von dem Becken ein.

Gruß Thorsten
totti78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 14:45   #6
Vroni
Welspapa
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 124
Hallo,
TD´s sind grundsätzlich eine gute Idee, aber werden sie Dir nicht helfen die Frontscheibe optisch schön zu halten!
Habe selber massenweise TD´s in meinen Becken und muss trotzdem regelmäßig den Sand umwühlen! Kann höchstens sein, dass sich die Intervalle zum Reinigen verlängern.? (Habe noch nie eine TD gesehen, die sich direkt an der Scheibe eingebuddelt hat! Vermute mal, dass es ihnen zu hell in dieser Region ist...)
Zu Deiner Frage:
Wenn Du so an die 30 Babyschnecken zufügst, sollte das reichen, denn die vermehren sich recht rasant!
Kann Dir gerne ein paar TD´s gegen Portoerstattung zusenden, wenn Du magst!?
Gruß,
Verena
Vroni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 19:43   #7
totti78
Wels
 
Benutzerbild von totti78
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 50
30?? doch soviele??
ok. kennt jemand eine Adresse in oder um Neuss wo man sie günstig bekommt?

Gruß Thorsten
totti78 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum