L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2005, 18:07   #1
ocherlennet
Wels
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
Hallo Martin,

stimmt, ich habe noch mal geschaut und es war ein anderer Wels-Fan aus Leipzig.
Entschuldige bitte, aber den Versuch war´s wert.....!
Wie gesagt, ich werde dann versuchen, die 150er Variante anzustreben; mal schau´n, was die oberste Heeresleitung dazu sagt.

In diesem Sinne - drück´ mir die Daumen.....

Bernd
__________________
.... mit dem Herz für immer im Rheinland!!!
ocherlennet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 18:17   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Bernd,

wenn es auf die Dauer sein soll: bei 2x2 würde ich dann schon eher 'ne 200er Variante anpeilen. (Ggf. ist ein Blick hinsichtlich der Gebäudestatik notwendig.)

Ach ja, zur Info:
Messen kann man schon KH > GH. Für diesen Fall wird dann KH=GH gesetzt.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 18:28   #3
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
Zitat von L-KO

Ach ja, zur Info:
Messen kann man schon KH > GH. Für diesen Fall wird dann KH=GH gesetzt.
also ich fang hier jetzt sicher keine Chemie Diskussion an - noch dazu zu diesem ausgelutschten Thema.
Man mißt das SBV, nicht die KH (und Martin weiß das auch), und dass die KH = GH gesetzt wird, in jenem Fall, halte ich für ein schweres Gerücht. (Im Ernst: Das ist Blödsinn).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 18:33   #4
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Walter,

Zitat:
Zitat von Walter
Hallo,
also ich fang hier jetzt sicher keine Chemie Diskussion an - noch dazu zu diesem ausgelutschten Thema.
Man mißt das SBV, nicht die KH (und Martin weiß das auch), und dass die KH = GH gesetzt wird, in jenem Fall, halte ich für ein schweres Gerücht. (Im Ernst: Das ist Blödsinn).
Das hat erstmal nichts mit SBV zu tun, sondern mit der Definition von KH und GH und auch nicht "in jedem Fall" sondern wie ich oben schrieb bei KH>GH. Nachzulesen in
https://l-welse.com/forum/articles.p...icle&artid=629

Beste Grüße
Elko

Geändert von L-ko (30.12.2005 um 05:51 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 15:10   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Elko,
es gibt nur eine Definition von (deutscher) KH und GH.
Alles andere sind "Aquarianermärchen".
Egal, was Krause schreibt (ich schau da jetzt nicht nach).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum